Aufrufe
vor 5 Jahren

SaarLorLux ...c'est savoir vivre Sommer/Herbst Edition 2/2019

  • Text
  • Saarbruecken
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Saarlorluxsavoirvivre
  • Vivre
  • Saarlorlux
  • Savoir
  • Edition
  • Saarland
  • Werbung
  • Luxemburg
  • Paella
  • Frankreich
  • Marketing
Edition 2/2019

gourmets&savoir vivre Edition II/2019 © Foto: Beyond Meat BEYOND MEAT Was steckt hinter dem Hype um den fleischlosen Burger? Vegane Burger-Patties gibt es in SaarLorLux schon länger, Euphorie haben diese bislang eher weniger ausgelöst. Bei Beyond Meat ist alles anders, die Patties sind so gefragt, dass sie ständig ausverkauft sind. Sie riechen wie Fleisch, sehen fast aus wie Fleisch und vor allem schmecken sie danach: Die wohl gehyptesten Nahrungsmittel des Sommers 2019. Vermutlich auch deshalb investierten Schauspieler Leonardo DiCaprio ebenso wie Bill Gates in das Start-up Beyond Meat. Das Unternehmen hofft, in den nächsten Monaten die Gewinnzone zu erreichen. Denn trotz weltweiter Verkaufserfolge und schwindelerregender Aktienkurs-Gewinne schreibt das Startup noch keine schwarzen Zahlen. Beyond Meat besteht aus Erbsenprotein, Reisprotein und Mungbohnen-Protein. Mithilfe von rein pfl anzlichen Fetten wird eine fl eischähnliche „Marmorierung” und Textur erreicht. Der Beyond-Burger ist nicht nur vegan, sondern auch frei von Gluten und Soja. Wer aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen auf 14 | SaarLorLux ...c›est savoir vivre Fleisch verzichten möchte, fi ndet damit eine ernstzunehmende Alternative. Einige überzeugte Veganer lehnen auch Fleisch-Imitate ab. Beyond Meat ist aber ein Gewinn für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren, auf den Geschmack aber nicht verzichten möchten. Da Rinder sehr viel CO 2 ausstoßen, gewinnt auch die Umwelt. Wer es schafft, die ständig ausverkauften Beyond Meat-Patties zu ergattern, kann leckere vegane Burger schnell selbst zubereiten. Das gelingt auf dem Schwenker oder Grill ebenso, wie in der Pfanne. (tel-k) Sans viande mais non moins goûteux Alors que le végétarisme poursuit son expansion tout en restant encore assez marginal, on a trouvé le moyen de convertir les mangeurs de viande qui hésitent encore à franchir le pas : créer un vrai faux hamburger, uniquement à base d’ingrédients végétaux. PR-Anzeigen

PR-Anzeigen gourmets&savoir vivre VEGANE BEYOND MEAT-BURGER Zubereitungszeit: 25 Minuten REZEPT Zutaten für 2 Burger: 2 Beyond Meat-Patties · 2 vegane Burger-Brötchen Grünen Salat zum Belegen · Veganen Käseersatz 1 Tomate · 1 rote Zwiebel Gurkenscheiben, frisch oder Gewürzgurken aus dem Glas Vegane Burgersauce und/oder vegane Mayonnaise, Remoulade, Ketchup oder Senf nach Geschmack Pfeffer, Salz und weitere Gewürze nach Wunsch · Pfl anzenöl Zubereitung: 1. Die Burger-Bratlinge aus der Verpackung nehmen, um sie erwärmen zu lassen. 2. Tomate und Gurke waschen und in Scheiben schneiden. Den Salat waschen und auf die passende Größe zupfen. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. 3. Die Burger-Brötchen halbieren und mit den gewünschten Saucen bestreichen. Wenn gewünscht, zusätzlich würzen. 4. Die Patties mit Küchenkrepp trocken tupfen und auf Schwenker oder Grill garen. Bei der Zubereitung in der Küche: Pfl anzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Burger-Bratlinge darin bei mittlerer Hitze braten, bis sie knusprig braun sind. Nach dem Braten überschüssiges Fett gegebenenfalls mit etwas Küchenkrepp abtupfen. Die Patties leicht pfeffern und salzen. Wer möchte, kann auch die roten Zwiebeln noch etwas in der Pfanne anschwitzen. 5. Jetzt die Burger-Brötchen nach Geschmack und in der gewünschten Höhe belegen. Variiert werden kann auch mit weiteren Gemüsesorten oder Taccos. © Foto: Beyond Meat Bei Tante Emmas Veganeria in Saarbrücken können Sie BEYOND MEAT Burger-Pattis erwerben UND SIE DACHTEN WIR SIND NUR EINE DRUCKEREI www.od-online.de