arts&cultur Edition II/2019 Foto: © Staatskanzlei Saarland/PF links – Jean Graff Botschafter des Großherzogtums Luxemburg Antrittsbesuch des luxemburgischen Botschafters JEAN GRAFF Zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei Saarbrücken empfi ng Ministerpräsident Tobias Hans den Botschafter des Großherzogtums Luxemburg – Jean Graff. In dem Gespräch ging es neben den wirtschaftlichen Beziehungen beider Länder insbesondere auch um gemeinsame Projekte wie beispielsweise das „Schengen-Lyzeum“ in Perl, das äußerst erfolgreich ist. Darüber hinaus pfl egen das Saarland und Luxemburg eine sehr enge und intensive Partnerschaft im Rahmen der Großregion. Vor seinem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei standen weitere Gespräche mit Landtagspräsident Stephan Toscani, Oberbürgermeisterin Charlotte Britz, Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger sowie mit Vertreterinnen und Vertretern der Industrie- und Handelskammer im Rahmen eines Business-Lunches auf dem Besuchsprogramm des Botschafters. Zum Abschluss seines Saarlandaufenthaltes traf sich der luxemburgische Botschafter mit Finanzminister Peter Strobel zu einem Gespräch. Jean Graff ist Nachfolger von Georges Santer, der von 2012 bis 2017 Botschafter seines Landes in Deutschland war. Nach einem erfolgreichen Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Nancy trat Jean Graff 1989 in den diplomatischen Dienst ein. Von 1989 bis 1992 arbeitete er als Legationsattaché im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten. Anschließend wechselte er an die Ständige Vertretung seines 32 | SaarLorLux ...c›est savoir vivre Landes bei der EU nach Brüssel. 1995 wurde er Generalkonsul in New York und 2002 Botschafter in den Niederlanden. Nach einem fünfjährigen Aufenthalt im luxemburgischen Außenministerium, wo er Direktor des Referates für europäische Angelegenheiten und internationale Wirtschaftsbeziehungen war, wurde er 2013 zum Botschafter seines Landes in Spanien und Andorra ernannt. 2017 wurde Jean Graff Botschafter in Berlin. (sta-w) L‘ambassadeur du Luxembourg Jean Graff en visite à Sarrebruck Le ministre-président de la Sarre Tobias Hans, a accueilli l‘ambassadeur du Luxembourg, Jean Graff, à l‘occasion de sa première visite à la chancellerie de Sarrebruck. Il a également fait part de son désir d‘intensifier les relations économiques entre les deux pays. Le focus des entretiens était entre autres, le lycée germano-luxembourgeois de Schengen, qui est une école innovatrice ayant comme but l’enseignement commun des élèves allemands et luxembourgeois. En outre, un partenariat intensif dans le cadre de la Grande Région serait de haute importance. Après ses études de sciences économiques à Nancy, Jean Graff entra dans le service diplomatique. C’est depuis 2017 qu’il est ambassadeur du Luxembourg à Berlin. Auparavant, les stations de son parcours diplomatique étaient entre autres, Bruxelles, New-York, les Pays-Bas, l’Andorre et l’Espagne. PR-Anzeigen
Malermeister Daniel Minch ...l Fae r Lн ist! Obere Schulstraße 4 || 66292 Riegelsberg || Tel.: 0 68 06 / 49 640 68 info@malermeister-minch.de www.malermeister-minch.de
Laden...
Laden...