Edition II/2019 Schirmherrinen Mme Catherine Robinet – frz Generalkonsulin an der Saar (3.v.l.) und Frau Anke Rehlinger – Wirtschaftsministerin Saarland (4.v.l.) GRENZENLOSES OLDTIMER TREFFEN Diesmal im Deutsch-Französischen Garten Immer mehr entwickelten sich die vergangenen Oldtimer-Treffen in Saarbrücken zu einem herausragenden Ereignis der Oldtimer-Szene in der SaarLorLux-Region. Das seit Anfang 2000 in jährlichen Intervallen von vier saarländischen Clubs organisierte Oldtimertreffen in Saarbrücken, anfangs am Schloss, dann am Staatstheater, zeigte schon seit Jahren, dass die damals angebotenen Ausstellungsflächen für ca 250-300 Fahrzeuge nicht mehr der offiziellen Nachfrage nach Platzierung entsprach. Aus dieser Erkenntnis haben sich die Organisatoren und Verantwortlichen auf eine neue Ausstellungfläche mit größerem Platzangebot entschieden und den attraktiven Deutsch-Französischen-Garten (DFG) für die edlen und wunderbar gepflegten „Schätzchen“ als Ausstellungsplateau für die etwa 800 chromglän- zenden Autos der internationalen Oldtimerszene auserkoren. Als Schirmherrin konnten erfreulicherweise Mme Catherine Robinet (frz. Generalkonsulin an der Saar) und Frau Rehlinger (Wirtschaftsministerin an der Saar) gewonnen werden. Die Organisation dieses Events übernahmen erstmals vier französische, zusammen mit den vier vormals bereits in Saarbrücken wirkenden saarländischen Oldtimerclubs. Sehr gut habe die Zusammenarbeit der saarländischen und französischen Vereine funktioniert, so die erfreuliche Aussage des Mitorganisators Bernhard Sinnwell, was für das Gelingen dieser Prestige-Auto-Ausstellung die wesentliche Voraussetzung war. Die jeweils vier französische und deutsche Clubs seien hier einmal Fotos: © Werner Staudt - SaarLorLux ...c´est savoir vivre 38 | SaarLorLux ...c›est savoir vivre PR-Anzeigen
Edition II/2019 arts&cultur mit Ihren Entscheidungsträgern zu nennen, und zwar: · Britisch Roadster Club Saar Uwe Guillaume · CAAR eV Club für alte Automobile und Rallyes Jürgen Marx · Oldtimer-Freunde-Untere Saar eV Manfred Jaeger · Triumph Club Saar eV Rainer Bastuck · Automania 57 – Bouzonville Robert Chamblon · Amateurs de Voitures Anciennes – Hambach Jean-Paul Spieles · Auto Retro – Créhange Alain Wernet · Les Amis de la Calèche - Forbach Gilbert Klein Gilbert Klein mit seiner Frau (li.) sowie Besucherin Bernhard Sinnwell u. Gilbert Klein Bernhard Sinnwell und Gilbert Klein haben die Gesamtkoordination einerseits für die deutschen Clubs und andererseits für die französischen Clubs übernommen, die mit Perfektion und bestmöglicher Darstellung und bei herrlichem Sommerwetter das hochinteressante Oldtimer-Event in der SaarLorLux-Region somit zum Erfolg werden ließen. Einfach: ...c`est savoir vivre (sta-w) Les voitures anciennes en vedette Foto: © Prisma Fotografie - Dirk Meyer Les grands rassemblements de voitures anciennes deviennent de plus en plus populaires dans notre région SarreLorLux. La dernière avait eu lieu au jardin franco-allemand à Sarrebruck. Plus de 600 modèles de collection y étaient exposés par 4 clubs allemands et 4 clubs français. En fait, les véhicules de 30 ans et plus incarnent une sorte de réalité historique, donc un vrai patrimoine. A ce titre, il est impératif d‘en respecter l‘authenticité. En tous les cas, les visiteurs étaient visiblement emballés de toutes ces beautés à 4 roues… PR-Anzeigen SaarLorLux ...c›est savoir vivre | 39
Laden...
Laden...