gourmets&savoir vivre Edition II/2019 ANNAHOF Faszinierendes Ambiente Schöne Ecken, interessante Ein- und Ausblicke verbunden mit einem herrlichen Panorama über den „See“, und nicht nur abends, wenn die Sonne untergeht, bietet das historische Gebäude – der Annahof – in Blieskastel-Niederwürzbach. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht und liebevoll mit den Anforderungen der modernen Zeit in Einklang bringt. Der junge sympathische Gastgeber – Thomas Kaffke – Geschäftsführer des Hotel Restaurant Annahof Hospitality verweist im Gespräch mit seinen Gästen oft auf das malerische Gebäude, das eng mit der Reichsgräfi n Marianne von der Leyen, geb. von Dalberg, 1745 bis 1804 verbunden ist. Es liegt am schönen und gepfl egten Niederwürzbacher Weiher. Kaffke versteht sich vorbildlich auf den Spagat zwischen Tradition und Moderne, und mit viel Gespür für sein historisches Haus hat er Lebensräume geschaffen, die für den Gast – für den Gourmet als auch für den ausgiebigen Wanderer – rundum Freude bereiten. Dort, wo die Gäste, Touristen, Wanderer ein Sommer-Gänge-Menü mit ausgesuchten korrespondierenden Getränken auf der lauschigen Terrasse genießen können, streift der Blick immer wieder über den angrenzenden Weiher und irgendwie fi ndet man hier zu sich selbst – spürt den Geheimnissen und der Aura des beindruckenden Gebäudes nach und genießt herzliche Gastfreundschaft, einfach wie „bei guten Freunden“. Die enge Partnerschaft mit regionalen Produzenten bester Lebensmittel bildet die überwiegend vorzügliche regionale Küche. Die Getränkekarte wurde mit Liebe und Fachkenntnis zusammengestellt. Gastgeber Thomas Kaffke ist mit seinen gut durchdachten gastronomischen Ideen nicht nur als ein Ist,- sondern auch als ein Zukunftshotelier zu sehen, was ein Gast aus einer kurzweiligen Gesprächsebene mit ihm positiv ableiten kann. (sta-w) Weitere Infos: www.annahof.de Ambiance fascinante au Annahof à Blieskastel-Niederwürzbach L‘hôtel-restaurant Annahof est un endroit pittoresque, très chaleureux, à caractère historique, situé au bord d‘un étang. Le gérant, Thomas Kaffke, y propose une carte très variée, contenant des compositions culinaires aussi bien modernes que traditionnelles, ainsi que des vins soigneusement sélectionnés. 6 | SaarLorLux ...c›est savoir vivre PR-Anzeigen
Edition II/2019 gourmets&savoir vivre CHAÎNE DES RÔTISSEURS Begrüßungsansprache zur Inthronisierung – Klaus Tritschler Bailli Délégué d’Allemagne Fotos: © Werner Staudt - SaarLorLux ...c´est savoir vivre Leben wie Gott in Frankreich war das treffsichere Motto zum 94. Grand Chapitre d`Allemagne der Chaîne des Rôtisseurs in Saarbrücken – im Saarbrücker Schloss. CHAÎNE DES RÔTISSEURS ist eine weltweite Vereinigung, die Wert auf Brüderlichkeit, Freundschaft, Kameradschaft legt und die gemeinsame Leidenschaft für gutes Essen teilt. Die netten Begrüßungsworte: „Chères Consoeurs, chers Confrères, liebe Gäste“, schmeicheln wohl jedem Zuhörer vor Beginn eines jeweilig tollen Einladungsereignisses. Ein Grand Chapitre ist auch immer ein Ort der Begegnung, eine gewollte Gelegenheit, alte Freundschaften zu erneuern und neue Bekanntschaften zu schließen, so dass zum 94. Grand Chapitre für die Gäste, die aus anderen Bundesländern als auch aus der Schweiz kamen, ausführliche Besuche interessanter Stellen im schönen Saarland seitens der „Chaîne” organisiert wurden. Vor Inthronisation und Grand Gala Diner präsentierte die „Chaîne“ ganz vorbildlich die barocken Schönheiten der Stadt Saarbrücken, als Bindeglied zwischen Deutschland und Frankreich den Gästen/Gourmets, als deutsch-französische Ess- und Lebenskultur mit einem ausgiebigen Stadtbummel. Die Besichtigung des Ludwigsplatzes mit seiner bedeutendsten barocken Platzanlage in Deutschland als auch die Ludwigskirche und die Staatskanzlei. Die schmucke Innenstadt, die interessanten Kulturdenkmäler, zeigen dem Besucher eine pulsierende Stadt, die ganz bewusst das Saarländische Lebensgefühl – das „Savoir Vivre“ – unterstreicht. Ein dreitägiges Zeitfenster war schon erforderlich um u. a. auch das Weltkulturerbe „Völklinger Hütte“ – die beeindruckende Saarschleife – als auch das in der ganzen Welt bekannte Unternehmen 2.v.l – Dr. Heinz P. Gander Bailli Pfalz-Saar-Moselle mit Frau Edna Gander Officier de la Chaîne 2. v. l. Dr. Heinz P. Gander – Bailli Pfalz-Saar-Mosel 3. v.l. Promotion Peter Kinzer zum Vice-Conseiller Culinaire Bailliage Régional de Pfalz Saar-Mosel Klaus Tritschler – Bailli Délégué d’Allemagne Michel Cottray – Bailli Délégué Honoraire de France PR-Anzeigen SaarLorLux ...c›est savoir vivre | 7
PR-Anzeigen automobiles&technique G
Edition II/2019 eyecatcher business
Edition II/2019 business&investment
Edition II/2019 business&investment
Edition II/2019 business&investment
Edition II/2019 beauté wellnesss&m
Edition II/2019 beauté wellnesss&m
Edition II/2019 beauté wellnesss&m
Edition II/2019 beauté wellness&m
PR-Anzeigen ÄTHERISCHE ÖLE Ein pa
Edition II/2019 beauté wellness&m
DS 3 CROSSBACK TESTEN SIE JETZT UNS
Laden...
Laden...