Aufrufe
vor 5 Monaten

SaarLorLux Magazin Frühjahr 2025

  • Text
  • Saarlorlux
  • Saarland
  • Lothringen
  • Luxemburg
  • Großregion saarlorlux
  • Storytelling saarlorlux
  • Tourismus in saarlorlux
  • Magazin für saarland
  • Saarlorlux magazin
  • Unternehmen saarlorlux
  • Magazin für saarbrücken
Dein Magazin für die Großregion SaarLorLux – Storytelling, Lifestyle & Genuss

PR-AnzeigenPR-Anzeigenaffaire&investissement18Dekorative WindlichterSommerliche BastelinspirationSaarLorLux MAGAZINKerzenlicht sorgt in jeder Jahreszeit füreine angenehme Stimmung. Zusammenmit einem dekorativen Windlichtin fröhlichen Farben und sommerlichenMotiven zaubert Kerzenschein in denAbendstunden ein dezentes Licht, dasperfekt zur sommerlich-leichten Stimmungpasst. Mit ein bisschen Kreativitätwird das selbst gestaltete Windlicht zumechten Hingucker und bringt schöne Akzenteauf die Terrasse, den Balkon oderins Wohnzimmer.Material:Für die Windlichtform werden braunesTonpapier, Transparentpapier, Kleberund eine Schere benötigt. Wer sich gestalterischund farbig austoben möchte,sollte zudem passende Stifte parathaben. Zur Gestaltung mit ästhetischenSchriftzügen und schön geschwungenenBuchstaben eignet sich beispielsweiseder Kalligrafie-Füller Parallel Penvon Pilot. Er ist für Kalligrafie-Anfängergenauso geeignet wie für Könner. Umdezente und frische Details auf die Windlichterzu zaubern, ist unter anderem derDruckbuntstift Color Eno von Pilot ideal.Der Druckbuntstift ist eine Alternativezum klassischen Holzbuntstift und besondersfür Jugendliche und Erwachsenegeeignet. Mit seinen feinen Minenlassen sich individuelle Details gestalten.Zudem sind alle acht erhältlichen Farbennachfüllbar, was den Stift besonders beliebtmacht.Und so geht’s:Schritt 1: Das Windlicht braucht im unterenTeil einen stabilen Rand, damit esnicht so leicht umfällt. Dafür wird ausdem braunen Tonpapier ein breiter Streifengeschnitten. Der Streifen muss langgenug sein, um als Kreis zusammengelegtdie Kerze einmal ganz zu umschließen.Schritt 2: Das Transparentpapier wirdauf die gleiche Länge wie der Tonpapierstreifengeschnitten und am Randfestgeklebt.Schritt 3: Nun lässt sich die Hülle desWindlichts bemalen. Mit dem ColorEno Druckbuntstift gelingen Blumen,Schmetterlinge und Blätter besondersgut. Vorzeichnen ist nicht nötig: DerStift ist wie andere Buntstifte radierbar.Mit dem Kalligrafie-Füller werden diekunstvollen Buchstaben kreiert. Tipp:Kalligrafie-Anfänger finden auf dem You-Tube-Kanal von Pilot Pen Deutschlandein Einsteigervideo. Mit etwas Übunggelingt das kunstvolle Schreiben dannwie von selbst.Schritt 4: Zum Schluss einfach beideEnden des Transparentpapiers zusammenklebenund fertig ist das individuelleWindlicht. Kerze hineinstellen, anzündenund angenehmen Kerzenschein genießen.Text: (DJD) | Foto: DJD/Pilot PenWellnessZum Bergwald 166271 Rilchingen-Hanweiler+49 (0)6805 - 600 00-0info@saarland-therme.deZU ZWEIT8 verschiedene Thermalbecken, gefüllt mit warmem Heilwasseraus der Thermalquelle Bad Rilchingen zwischen 34° und 37° C ·3 Dampfbäder · Täglich über 20 Aufgüsse · 6 luxuriöse Saunenzwischen 65° und 90° C · Außenbereich mit Wasserattraktionen ·Restaurant mit köstlichen mediterranen und saarländischenGerichten · 5 verschiedene Relax- und Ruhebereiche ·Großer Wellnessbereich · 3x täglich Wassergymnastikwww.saarland-therme.demehr erfahrenSaarLorLux MAGAZIN