Aufrufe
vor 5 Monaten

SaarLorLux Magazin Frühjahr 2025

  • Text
  • Saarlorlux
  • Saarland
  • Lothringen
  • Luxemburg
  • Großregion saarlorlux
  • Storytelling saarlorlux
  • Tourismus in saarlorlux
  • Magazin für saarland
  • Saarlorlux magazin
  • Unternehmen saarlorlux
  • Magazin für saarbrücken
Dein Magazin für die Großregion SaarLorLux – Storytelling, Lifestyle & Genuss

PR-AnzeigenPR-AnzeigenEva LorentzVeranstalterinlocal throwback34Foto: © BeckerBredellocalthrowback5 Jahre East Side Fabein Ort der InnovationDas East Side Fab Saarbrücken feierte sein 5-jähriges Bestehenals Innovations-Hub der Region. Seit 2019 bringt derVerein Unternehmen, Forschung und Politik zusammen,um branchenübergreifende Projekte voranzutreiben undZukunftstechnologien zu fördern. Mit inzwischen 55 Mitgliedernhat sich das East Side Fab als zentrale Plattform fürInnovation und Zusammenarbeit etabliert. Beim Jubiläumwurden nicht nur Erfolge gewürdigt, sondern auch neuePerspektiven diskutiert – ein starkes Netzwerk für die Transformationder Region!local throwback – Manche Momente sind zu schön, um inVergessenheit zu geraten! In „Local Throwback“ blicken wir auf besondereEreignisse der letzten Monate zurück – Highlights, die unsereRegion bewegt, begeistert oder inspiriert haben. Ob einzigartigeEvents, beeindruckende Begegnungen oder einfach schöneAugenblicke – hier feiern wir das, was bleibt!East Side Fab Jubiläumsfeier Fabulous FiveWir sagen Glückwunsch zum 5-jährigen Jubiläum! Ihr habt euch alswichtige Plattform für Innovation und Zusammenarbeit etabliert.Auf viele weitere erfolgreiche Jahre und spannende Projekte!Neues Rekordjahr 2024TourismusboomFoto: © Mark WernetIm Jahr 2024 hat Saarbrücken mit 706.510 Übernachtungen einneues Rekordjahr verzeichnet, was einem Plus von 7,1 % im Vergleichzu 2023 entspricht. Während die Übernachtungszahlenim Saarland insgesamt um 1,4 % gesenkt wurden, wächst dieLandeshauptstadt deutlich und hebt sich damit vom Trend ab.Besonders beliebt war der Sommer, mit 69.275 Übernachtungenim Juli – ein Anstieg von 11 % im Vergleich zum Vorjahr.Private Investitionen in die touristische Infrastruktur, wie neueHotelprojekte und umfassende Renovierungen bestehenderHäuser, tragen maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Zusätzlich spielenGroßprojekte wie die Erweiterung der Congresshalle undbedeutende Veranstaltungen wie der Tag der Deutschen Einheitoder die Special Olympics 2026 eine zentrale Rolle, um die Stadtals internationales Tourismusziel weiter zu stärken.Wir wussten wir schon immer, dass dasSaarland und Saarbrücken ein Geheimtippsind. Schön, dass es jetzt auch alleanderen entdecken! Weiter so, liebeSaarbrücker!Ein voller ErfolgDas about us FestivalAm 31. Januar 2025 fand in Saarbrücken das erste Female*Business Festival des Saarlandes statt – und wir waren livedabei! Rund 400 begeisterte Teilnehmer*innen, darunterauch viele, die extra aus anderen Teilen Deutschlands angereistwaren, machten das Event zu einem unvergesslichenErlebnis.Vielfalt und Inspiration von Anfang an: Schon beimCheck-in spürte man die besondere Energie. Der DiversityTruck von MINI und BMW Saarland begrüßte uns herzlich,und die ersten Stunden waren geprägt von aufregendenWorkshops und intensiven Gesprächen. Themen wie Gehaltsverhandlung,Resilienzaufbau und Körperhaltung standenauf dem Programm – alles im Zeichen von Empowermentund Vernetzung.Bewegende Geschichten und mitreißende Musik:Besonders berührend waren die Geschichten der Speakerinnen,wie Elisa König, die nach ihrer Darmkrebsbehandlungihre Leidenschaft für Musik verwirklichte, und Margret Kratz,die mit Einblicken aus der Welt des Profifußballs faszinierte.Musikalisch wurden wir ebenfalls nicht enttäuscht: Ela Steinmetzund Jennifer Collet alias „Colletti” sorgten mit ihren Auftrittenfür unvergessliche Momente.Wissen und Austausch auf Augenhöhe: In vertiefendenSessions gab es wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps zuThemen wie Finanzbildung für Frauen und die Herausforderungenvon Sichtbarkeit und Verletzlichkeit. Die Atmosphärewar von Anfang an ansteckend: High Fives, herzliche Gesprächeund authentische Begegnungen – das Festival war einOrt, an dem man nicht nur lernen, sondern sich auch wirklichverbunden fühlte.Elisa KönigSpeakerinVideo im ePAPERauf Seite 35HERA Awards – Ein Höhepunkt des Festivals:Ein absolutes Highlight war die erstmalige Verleihung derHERA Awards, bei denen beeindruckende Frauen aus verschiedenenBereichen ausgezeichnet wurden. Cecilia Paladines,Dagmar Schwan, Laura Bies und die AWO Saarlandsetzten ein starkes Zeichen für den positiven Einfluss vonFrauen in der Region. Und die Überraschung: Die HERA-Finalistinneninspirierten so sehr, dass in Zusammenarbeit mitdem Zweibrücker Fashion Outlet eine Kampagne „DISCOVERYOUR SHINE“ für den Internationalen Frauentag ins Lebengerufen wird.Ein Festival mit Zukunft: Das about us Festival hat einmalmehr gezeigt, dass Saarbrücken und die SaarLorLux-Regionein Magnet für kreative, starke Persönlichkeiten sind. Eva Lorentzund ihr Team haben ein Event auf die Beine gestellt,das nicht nur inspiriert, sondern auch eine klare Botschafthinterlässt: Das Festival ist gekommen, um zu bleiben! Einwunderbarer Tag voller Energie, Emotionen und Empowerment,der noch lange nachwirken wird!Wir durften live vor Ort sein und spürenimmer noch die Magie dieses Festivals –absoluter Wiederholungsbedarf!Fotos © Jennifer Weyland / About Us Festivallocal throwback35SaarLorLux MAGAZINSaarLorLux MAGAZIN