Aufrufe
vor 5 Monaten

SaarLorLux Magazin Frühjahr 2025

  • Text
  • Saarlorlux
  • Saarland
  • Lothringen
  • Luxemburg
  • Großregion saarlorlux
  • Storytelling saarlorlux
  • Tourismus in saarlorlux
  • Magazin für saarland
  • Saarlorlux magazin
  • Unternehmen saarlorlux
  • Magazin für saarbrücken
Dein Magazin für die Großregion SaarLorLux – Storytelling, Lifestyle & Genuss

PR-AnzeigenPR-Anzeigensport&voyages46Premiumweg LosheimTraumschleife „Felsenweg“Zum wiederholten Mal erreicht dieTraumschleife „Felsenweg“ eine Höchstbewertungmit 103 Erlebnispunkten.Damit ist die beliebte Losheimer WandertourDeutschlands bester Premiumwanderweg2025. Neben der Auszeichnungkann die Gemeinde Losheim am See indiesem Jahr das 20. Jubiläum des Wanderwegesfeiern.Mit der Eröffnung der ersten Traumschleife„Felsenweg“ im Mai 2005 hat dieErfolgsgeschichte der Premiumwanderwegeim Saarland und Rheinland-Pfalzbegonnen. Damals wurde der Weg mit73 Erlebnispunkten durch das DeutscheWanderinstitut e.V. zertifiziert und wardamit der am besten bewertete Premiumwanderwegin ganz Deutschland. Beijeder Zertifizierung, die im Dreijahresrhythmusstattfindet, ist die Punktebewertungder Traumschleife durch ständigeWeiterentwicklungsmaßnahmenkontinuierlich gestiegen. Durch viele Aufwertungsmaßnahmenund kleinere Wegeumlegungenhat der „Felsenweg“ beider Zertifizierung im Sommer 2024 jetztdie Höchst-Punktzahl mit 103 Punktenerreicht und ist somit der beste Premiumwanderwegin Deutschland.„Durch das gemeinschaftliche Engagementund eine gute Zusammenarbeitaller Akteure in den Monaten vor derZertifizierung 2024 haben die geplantenVerbesserungen und Umsetzungen zudiesem herausragenden neuen Ergebnisgeführt. Neben den üblichen Leistungen,wie den Mäh- und Freischneidearbeiten,haben wir die gesamte Beschilderungoptimiert, sowie weitere Infotafeln undzusätzliche Sitzmöglichkeiten aufgestellt“,erklärt Bürgermeister Helmut Harth.„Auch hochwertige und außergewöhnlicheSitzmöglichkeiten, die das Team vomgemeindeeigenen Forst selbst gebauthat, werden auf dem ‚Felsenweg‘ angeboten.Direkt am Weg befindet sich eineim Wald idyllisch gelegene Getränkestationnamens ‚Rehbrunnen‘, die regelmäßigvon Ehrenamtlichen befüllt wird.“Durch eine Umlegung der Strecke aufknapp 20 Prozent konnte das Wandertouristik-Teamder Gemeinde Losheim amSee den Pfad-Anteil erhöhen und somitdie Streckenführung attraktiver gestalten.Seit 2024 gibt es zusätzlich eine neueGenuss-Truhe auf dem Weg, welche dieWandernden auf der Anhöhe in Scheidenzum Kauf regionaler Getränke und zumVerweilen bei schönster Aussicht einlädt.Mächtiges Felsgestein gepaart mit außergewöhnlichenAussichten kennzeichnenseit den Anfangsjahren die Traumschleife„Felsenweg“. Hinzu kommen die idyllischenBachtäler des Hölzbachs und desLannenbachs. Eine keltische Kultstättewird ebenso angewandert wie die mächtige„Römerburg“, der Schlangenfels, derBärenfels und die Grenzsteine an derrheinlandpfälzisch-saarländischen Gren-Verschlungene Pfade, beeindruckendeFelsformationen, sprudelnde Waldbäche,fantastische Ausblicke und regionaleVerpflegung entlang der Strecke – der Felsenwegvereint auf 13,7 Kilometern eineanspruchsvolle Wanderstrecke mit allem,was die Hochwaldregion zu bieten hat.Foto: Klaus-Peter KappestFoto: Monika PriesnitzDer „Rehbrunnen“ ist eine von zwei Getränkestationen entlang des Felsenweges. Hierkönnen durstige Wandernde sich mit Getränken erfrischen – natürlich gekühlt im Wasserdes Lannenbaches.ze. Zwei Kneippanlagen und ein Barfußwanderwegergänzen das besondereWandervergnügen.„Zurzeit verändert sich das Waldbild inFolge des Klimawandels leider rasant.Fichten werden zwangsgeerntet, alteBuchen sterben ab. Dadurch erhöht sichauch die Gefahr für Wanderer in denbetroffenen Wegeabschnitten“, ergänztBürgermeister Helmut Harth. „Dadurchentstehen allerdings auch wieder neueAusblicke und eine natürliche Waldentwicklung.Der ‚Felsenweg‘ ist und bleibtauch in seiner Dynamik ein Aushänge-gedankenWandernBewegung für Körper und GeistWandern ist weit mehr als nur ein Freizeitvergnügen– es gehört zu dennatürlichsten und gesündesten Bewegungsformenüberhaupt. Ob auf sanftenWaldwegen oder anspruchsvollenHöhenpfaden, regelmäßiges Wandernstärkt das Herz-Kreislauf-System, fördertdie Durchblutung und verbessert dieAusdauer. Durch die moderate, aberstetige Bewegung werden Muskeln undGelenke trainiert, ohne sie zu überlasten.Besonders Menschen mit Rückenproblemenoder Gelenkbeschwerdenprofitieren von der schonenden Belastung,die die Muskulatur kräftigt undVerspannungen löst.futterschild für den Wandertourismus in derRegion. Ich danke allen Beteiligten, dieseit vielen Jahren engagiert am Erhaltund der Weiterentwicklung dieses besonderenWanderweges mitwirken. Euerunermüdliches Engagement hat es ermöglicht,dass unser beliebter Wanderwegin seinem 20. Jubiläumsjahr erneutzu Deutschlands bestem Premiumwanderweggekürt wurde.“Das 20. Jubiläum des „Felsenweges“ undder neueste Erfolg werden am 6. April2025 offiziell gefeiert. Nähere Informationenzur Jubiläumsfeier folgen.Doch nicht nur der Körper, auch die Psycheprofitiert. Frische Luft, der direkteKontakt zur Natur und das gleichmäßigeGehen helfen, Stress abzubauenund den Kopf freizubekommen. Studienbelegen, dass regelmäßige WanderungenDepressionen und Angstzuständelindern können – die Natur wirkt beruhigendauf das Nervensystem und regtdie Produktion von Glückshormonen an.Ein weiterer gesundheitlicher Pluspunkt:Wandern stärkt das Immunsystem. DerAufenthalt im Freien verbessert die Sauerstoffaufnahme,während das Sonnenlichtdie Bildung von Vitamin D anregtWeitere InfosStart und Ziel:Parkplatz am Bürgerhaus Waldhölzbach,Waldhölzbacher Straße,66679 Losheim-WaldhölzbachProfil:Die Strecke ist 13,7 km lang und ist alsschwer einzustufen. Die reine Gehzeitbeträgt ca. 5 Stunden.Einkehrmöglichkeiten:Landgasthof Forellenhof Waldhölzbachsowie zwei Getränkestationenauf dem Weg– essenziell für starke Knochen und einegute Abwehrkraft. Zudem verbrennt derKörper über einen längeren ZeitraumKalorien, ohne dabei überlastet zu werden– ein sanfter, aber effektiver Weg,um fit zu bleiben.Ob alleine oder in Gesellschaft – Wandernist eine der schönsten Möglichkeiten,aktiv zu sein und gleichzeitig dieNatur zu genießen. In der GroßregionSaarLorLux locken zahlreiche Premiumwanderwegemit abwechslungsreichenLandschaften, historischen Sehenswürdigkeitenund besonderen Naturerlebnissen.Ein herausragendes Beispiel ist dieTraumschleife „Felsenweg“ in Losheimam See. Mehr dazu erfährst du im nebenstehendenArtikel.Also: Rucksack packen, Wanderschuheschnüren und los geht’s!sport&voyages47SaarLorLux MAGAZINSaarLorLux MAGAZIN