Aufrufe
vor 3 Jahren

SaarLorLux Magazin Frühjahr/Sommer 2022

  • Text
  • Unternehmen
  • Unternehmer
  • Familie
  • Lebensfreue
  • Essen
  • Gourmet
  • Urlaub
  • Reisen
  • Automobil
  • Rezepte
  • Lifestylemagazin
  • Saarlorlux
  • Saarland
Frühjahr/Sommer 2022

sport&voyages

sport&voyages Frühjahr/Sommer Edition 2022 Frühjahr/Sommer Edition 2022 sport&voyages LE CIRCUIT DES CHÂTEAUX - Reise zu den Schlössern im Osten von Metz Château de Pange Im Tal der Nied Française Eine Rundfahrt im Osten von Metz – ob mit zwei oder vier Rädern – gestaltet sich als Entdeckungstour zu Schlössern und Parkanlagen, typisch lothringischen Dörfern, mittelalterlichen Kirchen und Kapellen an den Ufern der Nied Française und der Canner. Das Pays de Pange, die ehemalige Grafschaft Pange, erstreckt sich beidseits der Nied Française (Französischen Nied). Sanfte Hügel, das wiesenbestandene weite Tal des Flusses und die zahlreichen Châteaux mit ihren Gärten machen den besonderen Reiz dieser Gegend aus, besonders im Frühjahr, wenn die Weiden ihr frisches Grün anlegen, die Obstbäume im den Jardins Fuitier von Laquenexy blühen und sich die Gärten der zahlreichen Schlösser und Landsitze in bunter Farbenpracht zeigen. Foto: © Markus Mörsdorf Laquenexy Die berühmten Obstgärten von Laquenexy sind aus einer Obstbaumschule hervorgegangen und präsentieren sich heute als Vorzeigeanlage für den Obst- und Gartenbau. Hier kultiviert man eine Vielzahl traditioneller bzw. regionaler Sorten von Apfel-, Birn-, Pflaumen-, Kirsch- und Nussbäumen. Das Restaurant mit seinem regionalen Speiseangebot macht den Besuch zudem zur Gaumenfreude. Im Shop lässt sich das eine oder andere für den heimischen Garten erstehen. Les Jardins Fruitiers de Laquenexy, 4, rue Bourger et Perrin, 57530 Laquenexy, Tel. +33 387350100, www.jardinsfruitiersdelaquenexy.com, Ende März bis Anfang Nov., Mi–Fr 10– 18, Sa/So bis 19 Uhr, Eintritt 5/3,50 €, unter 16J. frei. Foto: © Didier Tronca pour Château de Pange Château de Pange Das Schloss von Pange mit seinen repräsentativen Gärten liegt idyllisch direkt an der sanft dahinfließenden Nied. 1720 vom Maquis de Pange als Familiensitz erbaut, dient der aus dem sonnengelben Jaumont-Stein errichtete Gebäudekomplex bis heute als Wohnhaus der Panges und ist dennoch für Besucher geöffnet. Der vom Landschaftsarchitekten Louis Benech erweiterte Schlosspark ermöglicht wunderbare Blicke ins Flusstal und aufs Schlossgebäude. Berühmt sind die mehr als 300 Jahre alten stattlichen Eichen der Anlage, die zum Projekt Jardins sans Limites zählen. Château de Pange, 3, allée des Tilleuls,57530 Pange, Tel. +33 387640441, www.chateaudepan ge.fr, Anfang Mai bis Ende Okt. Sa, So und an Feiertagen 14–18 Uhr, Schlossführungen 14.45, 15.45 und 16.45 Uhr, Eintritt Garten 3 Euro, Führung und Garten 7 Euro, unter 12 J. frei. Auch geeignet für Menschen miteingeschränkter Mobilität. 24 | SaarLorLux ...c›est savoir vivre PR-Anzeigen PR-Anzeigen SaarLorLux ...c›est savoir vivre | 25