affaire&investissement Frühjahr/Sommer Edition 2022 Malermeister Daniel Minch ...weil Farbe unser Leben ist! Geschäftsführerin des Software-Unternehmens für digitales Business Moltomedia, Stella Pazzi Christophe Hocquet, Mitgründer des High-Tech-Unternehmens für kognitive Dokumentenverarbeitung natif.ai uns ein riesiges Rekrutierungspotenzial“, so Christophe Hocquet. „Wir sind in Saarbrücken, weil wir Talente im Bereich der Künstlichen Intelligenz KI für unser Wachstum brauchen und das Saarland auf diesem Gebiet dank des DFKI einen guten Ruf hat.“ Oliver Groll sieht auch die saarländischen Kommunen in der Pflicht. „Aufgrund des demografischen Wandels haben wir die Themen Wohnraum und einfache Mobilität in den letzten Jahren zu sehr schleifen lassen.“ Ein Ärgernis sei oft die unzureichende digitale Infrastruktur, betont Katja Hobler. „Wir haben viel Geld in die digitale Ausstattung unser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesteckt und dann scheitert es auf unseren saarländischen Baustellen bereits am WLAN - bzw. an einem flächendeckenden Funknetz." Und Stella Pazzi beklagt, dass der Ausbau des schnellen Internets schon auf Landesebene viel zu langsam vorankomme und verweist wieder auf das leidige Bürokratie-Thema. „Beim Digitalpakt für Schulen stand Geld zur Verfügung, die Mittel wurden aber so gut wie gar nicht oder zu spät abgerufen.“ Auf den Begriff Saarland als Modellregion wollte sich niemand so richtig einlassen. Zu oft und zu viel wurde in der Vergangenheit von der Politik versprochen. Für die Zukunftssicherung des Saarlandes wäre gemeinsam vieles mehr möglich. Weitere Info: www.akw.org Première grande assemblée 2022 du Cercle économique de la Sarre A l'occasion de la manifestation d'ouverture annuelle de l'Arbeitskreis Wirtschaft e.V, AKW, environ 150 invités ont pu être accueillis dans la salle des fêtes du château de Sarrebruck. Lors d'une table ronde bien remplie, la question des exigences de l'économie de la Sarre au nouveau gouvernement du Land étaient centrale. Le débat s'est déroulé sous forme de questions-réponses. Dr. Harald Bellmann, président du groupe de travail économique AKW, a déclaré après son discours de bienvenue que le regard est dorénavant tourné vers l'avenir et les projets du gouvernement sur le secteur économique. En résumé: un débat vif et plutôt prometteur… Im Hintergrund Teil - Vorstandes akw - davor Teilnehmer der Podiumsdiskussion Obere Schulstraße 4 || 66292 Riegelsberg || Tel.: 0 68 06 / 49 640 68 info@malermeister-minch.de www.malermeister-minch.de 40 | SaarLorLux ...c›est savoir vivre PR-Anzeigen
Laden...
Laden...