PR-Anzeigen PR-Anzeigen ART&CULTUR 38 SUEÑOS ESPAÑOLES „Sueños españoles“ - "Spanische Träume" - so lautete das diesjähriges Motto - Anfang Juli 24 mit Top-Künstler*innen in einem herrlichen Panorama und seit 26 Jahren ist das die Zauberformel von SR Klassik am See, dem Klassik Open Air am Losheimer Stausee. Ein Ort, an dem alle auf ihre Kosten kamen: Musikfreunde freuten sich auf einen mitreißenden Programm- Mix, auf große Solisten und die Deutsche Radio Philharmonie. Spanische Träume in Losheim am See Musikalisch-kulinarisch gestimmte Picknickfreunde genossen die milde Seeluft, die große grüne Wiese und vertrauten auf den sommerlich geneigten Wettergott. Höchste musikalische Qualität, originelle Programme sowie Spitzen-Solistinnen und -Solisten – begleitet von unserem hervorragenden Orchester, der Deutschen Radio Philharmonie (DRP) - machten neben der lockeren, sommerlichen Stimmung am See den hohen Erlebniswert von „SR Klassik am See“ aus. Nun, Spanien ist nun einmal das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen.. und Spanien besteht ja keineswegs nur aus Sombrero, Ballermann und Strandparty, sondern hat in der „klassischen“ Musik außerordentliche Künstler und Komponisten hervorgebracht. Großartige Kultur und Musiktradition dieses Landes zu zeigen und diese auch genussvoll zu hören, waren die besonderen Attribute dieses stimmungsvollen Abends... ..mit Pablo Mielgo einen der besten spanischen Dirigenten und mit dem aus Mallorca stammenden Geiger Francisco Fullana sowie der fantastischen Flamenco-Sängerin Trini Montero waren weitere bekannte spanische Künstler dabei, und die spanische Musiksprache ist auch eine ganz eigene und unverwechselbare. Man spürt darin förmlich das heiße Klima des Landes, erlebt die Emotionalität der Menschen, ihre langen Traditionen und ihren Stolz. Das krönende Feuerwerk zum Abschluss jeder Veranstaltung verwandelte die Szenerie dann vollends auch in eine Zaubernacht. „Sueños españoles“ – „Spanische Träume“ – „Unserem Partner, Veranstalter Joachim Arnold, allen Musikerinnen und Musikern der DRP sowie Chefdirigentinnen und Chefdirigenten für ihr Engagement ein herzliches Dankeschön ebenso wie allen, die im Orchestermanagement und hinter den Kulissen seit vielen Jahren mitwirken und somit „SR Klassik am See“ immer wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis machen“so Martin Grasmück Intendant des Saarländischen Rundfunks. DIRIGENT - PABLO MIELGO Pablo Mielgo, Dirigent aus Madrid, ist künstlerischer und musikalischer Leiter des Orquestra Simfònica de les Illes Balears (OSIB) seit 2014 und seit 2020 des Symphony of the Americas (SOTA). TRINIDAD MONTERO - Gesang Trinidad Álvarez Beltrán, La Trini, ist gebürtig aus Cordoba (Spanien). Im Alter von nur 9 Jahren stand sie zum ersten Mal in einer spanischen Fernsehshow auf der Bühne. „La Trini“ machte ihren Master-Abschluss am Musikkonservatorium von Córdoba. LAURA LOOTENS - Gitarre Laura Lootens wurde 1999 in Marktoberdorf geboren. Ihre Leidenschaft für die klassische Gitarre erwachte bereits nach der allerersten Unterrichtsstunde im Alter von acht Jahren. Seitdem ist es ihre Erfüllung, die Zuhörer für die Vielfalt und die unendlichen Klangfarben der Gitarre zu begeistern. FRANCISCO FULLANA - Violine Der in Spanien geborene Geiger Francisco Fullana, Gewinner des Avery Fisher Career Grant 2018, wurde als "erstaunliches Talent" (Gustavo Dudamel) und "erschrecklich großartig" (Buffalo News). Sein Solo-Geigenalbum Bachs langer Schatten, wurde zur Instrumentalauswahl des Monats des BBC Music Magazine ernannt. ROLAND KUNZ - Moderation Seit 1983 Moderator, Musikvermittler und Programmgestalter bei SR2 KulturRadio, BR, SWR, WDR. Bundesweit beachtet: „Musik für Junge Ohren“ mit der Deutschen Radio Philharmonie, bei denen Roland Kunz Klassik auf unterhaltsame und anschauliche Weise vermittelt ART&CULTUR 39 Roland Kunz Teilorchester FRANCISCO FULLANA - Violine Roland Kunz Fotos © Werner Staudt SaarLorLux Magazin Teilorchester TRINIDAD MONTERO – Gesang "La Trini" SaarLorLux MAGAZIN DIRIGENT - PABLO MIELGO LAURA LOOTENS - Gitarre
Laden...
Laden...