Aufrufe
vor 11 Monaten

SaarLorLux Magazin Herbst 2024

  • Text
  • Lothringen
  • Luxemburg
  • Tourismus
  • Wwwsaarlorluxmagazinde
  • Saarland
  • Saarlorlux
  • Magazin
Dein Magazin für die Großregion SaarLorLux - Wir bieten Euch authentisches Storytelling über Menschen aus dem Saarland, Lothringen, Luxemburg und angrenzenden Rheinland-Pfalz

PR-Anzeigen PR-Anzeigen

PR-Anzeigen PR-Anzeigen AUTOMOBILE&TECHNIQUE 50 HERZENSSACHE Oldtimer fahren für einen guten Zweck! AUTOMOBILE&TECHNIQUE 51 An einem der schönsten Spätsommertag am 7. September standen wieder über 30 chromblitzende, gepflegte Oldtimer verschiedenster Modelle, von Ferrari Dino über Cobra Shelby bis hin zu Citroen 2CV auf dem Tbilisser Platz vor dem Staatstheater in Saarbrücken und warteten auf den Startschuss zum 5. Oldtimer-Mitfahrtag. Dazu eingeladen hatte der Rotary-Club Saarbrücken St. Johann, der mit seinen Helfern die Veranstaltung auch in diesem Jahr perfekt organisiert hatte. Damit das Publikum, das sich rund um dem St. Johanner Markt tummelte, auf die Aktion vor dem Theater aufmerksam wurde, hatte unser Redakteur, Hans-Peter Hammes, der als Oldtimerkenner den Rotary Club berät und immer tatkräftig unterstützt, eine echte Rarität dem Publikum anzubieten - …einen Citroen 2CV AZU loisirs façon pick-up aus Baujahr 1959 – Ein ganz besonderer Eyecatcher – Eine wirkliche Einmaligkeit! Wie bei jeder dieser Veranstaltungen nutzten auch wieder zahlreiche Besucher die willkommene Gelegenheit, in einem Oldtimer ihrer Wahl eine Runde durch Saarbrücken mitzufahren. Die Freude der Mitfahrer*innen konnte man ihnen schon bei der Sitzprobe in den Oldtimern in ihren Gesichtern deutlich erkennen. Mit Charme und guter Laune hatte Moderator – Michael Maisch – die Oldtimer-Verliebten sowie die anstehenden Mitfahrer*innen sehr unterhaltsam auf eine Fahrt in einem auszuwählenden Wagen eingestimmt. Während den ausgesuchten Rund-Fahrten erfuhren die Fahrer viel über die Interessen der Mitfahrer, warum gerade dieses Auto zur Mitfahrt ausgewählt wurde und die Fahrer ihrerseits erklärten auch den wissbegierigen Fahrtteilnehmern die vielen technischen und raffinierten Details. Die beiden Macher, Manfred Spikowitsch, vom Saarbrücker Rotary Club und Hans-Peter Hammes, so zu lesen in der Sommerausgabe 2024 unseres Magazins, nahmen auch die gute und kollegiale Gelegenheit wahr, den Rotary Club in Kronberg-Taunus durch Mitfahrten ihrer Oldtimer bestens zu unterstützen womit die damalige Veranstaltung zu einem homogenen Erfolg wurde. Dies konnte auch Manfred Spikowitsch für den diesjährigen Saarbrücker Oldtimer- Mitfahrtag ebenfalls bescheinigen. Die eingefahrenen Spenden kommen 1:1 hilfsbedürftigen Kindern aus unserer Region zugute, die von der Jugendmannschaft des Rotary Club ‘Roteract‘ bei Freizeitaktivitäten ebenfalls betreut werden. Diese Benefizveranstaltung, die unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Saarlandes, Frau Anke Rehlinger - stand, hat uns allen gezeigt, dass „Fahren aus Freude“ mit historischem Kulturgut, was unsere Oldtimer nun einmal ausstrahlen, auch eine besonderer ,,Fürsorge „ im Sinne unseres Spendenaufkommens, darstellt. Der Erfolg der diesjährigen Veranstaltung gibt uns den Ansporn, schon jetzt die Planung für den 6. Oldtimer-Mitfahrtag anzugehen, so Manfred Spikowitsch vom Rotary Club Saarbrücken St. Johann. Wir sagen Dank und freuen uns auf ein Wiedersehen! FAZIT ... wir finden eine gelungene Verbindung aus Fahrspaß und Wohltätigkeit! Fotos © Werner Staudt SaarLorLux Magzin ... hier eine ganz besondere Rarität: ein Citroen 2CV AZU loisirs façon pick-up aus Baujahr 1959 SaarLorLux MAGAZIN SaarLorLux MAGAZIN