Aufrufe
vor 1 Jahr

SaarLorLux Magazin Sommer 2024

  • Text
  • Annahof
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Magazin
  • Saarlorlux
  • Saarland
  • Saar

PR-Anzeigen

PR-Anzeigen SPORT&VOYAGES 46 FLUSSTOURISMUS Eine Bootsfahrt die ist lustig, eine Bootsfahrt, die ist schön... Mit dem Boot die Saarschleife entlang fahren - bei vielen Saarländern ebenso wie bei Touristen gehört das zum Besuch des saarländischen Wahrzeichens dazu. Die meisten lassen sich mit dem Ausflugsboot schippern, doch nun kann man die Wasserschleife auch ganz individuell mit kleinen Tretbooten erobern oder mit Motorbooten befahren. Seit Mitte Mai 2024 ist die Saarschleife in der Nähe von Dreisbach um eine Attraktion reicher. Die Flussschleife verfügt nun über eine eigene Steganlage wie auch über ein Vermietungsangebot für Motorboote, Tretboote und Stand-Up- Paddles. Bei herrlichem Wetter konnten die beiden Unternehmer, Franz Wirth und Matthias Schmitt von der Firma Delphin Tec, mit zahlreichen Gästen, darunter Vertreter der beteiligten Behörden auf Gemeinde-, Landkreis- und Ministeriumsebene ihr touristisches Projekt feierlich vorstellen und übergeben. Die neue Anlage eröffnet eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Saar zu erleben und knüpft somit an eine lange Tradition des Wassersports an diesem Ort an,“ äußert sich Daniel Kiefer, Bürgermeister der Gemeinde Mettlach An die beiden Initiatoren gewandt, lobte Bürgermeister Daniel Kiefer die zügige und gelungene Umsetzung des Projekts und verwies dabei auf die ersten Kontakte und die Ideenfindung, die seinerzeit noch von dem leider zu früh verstorbenen Chef der Mettlacher Touristikgesellschaft, Matthias Hießerlich, mit angestoßen wurde. „Für das touristische Angebot der Saarschleifen-Gemeinde Mettlach ist die neue Steganlage eine wichtige Bereicherung. Die Anlage ermöglicht spontanes Anlegen für Freizeitkapitäne und bietet Tagesgästen beliebte neue Aktivitäten, wie Stand-up-Paddling, Tretboot- und Motorbootfahren. Mit den neuen Steganlagen bietet sich im Saarschleifenland erstmals für eine große Nutzergruppe v.l.n.r.: Daniel Kiefer (Bürgermeister der Gemeinde Mettlach), Marcus Hoffeld (Oberbürgermeister Kreisstadt Merzig), Franz With und Matthias Schmitt (Unternehmer der Delphin Tec Schiffstechnik GmbH) in Begleitung ihrer Ehefrauen bei der offiziellen Einweihung der neuen Schiffanlagestelle mit Bootsverleih in Dreisbach an der Saarschleife. Fotos © Stefan Thomas - Saarschleife Touristik / © Gemeinde Mettlach SaarLorLux MAGAZIN

PR-Anzeigen SPORT&VOYAGES 47 die Möglichkeit, den namensgebenden Fluss auf vielfältige Weise zu erleben. Für Einheimische, wie für Urlaubsgäste, präsentiert sich die Saar damit aus einer völlig neuen Perspektive. Weitere flusstouristische Projekte sollen in den GEWINNSPIEL Folge uns auf Social Media! Wir werden bald ein Gewinnspiel starten und wünschen Dir viel Glück nächsten Jahren in Zusammenarbeit zwischen der öffentlichen Hand und der Wirtschaft entlang der Saar realisiert werden. Weitere flusstouristische Projekte sind in den nächsten Jahren geplant, um die Saar als nachhaltigen Lebens-, Erholungs-, Tourismus- und Wirtschaftsraum weiterzuentwickeln. Marcus Hoffeld, Oberbürgermeister der Kreisstadt Merzig fügt hinzu: „Mit der neuen Möglichkeit die Saar auch auf dem Wasser erleben zu können, werden aber nicht nur Anreize für Besucher aus der Region geschaffen, sondern es besteht viel Potenzial, Touristen aus dem Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Luxemburg zu erreichen.“ Weitere Infos Bootsverleih Saar Steinbach 1 66693 Mettlach www.bootsverleih-saar.de SCAN MICH! Du findest uns auf Die Anlage ermöglicht spontanes Anlegen für Freizeitkapitäne und bietet Tagesgästen beliebte neue Aktivitäten, wie Stand-up- Paddling, Tretboot- und Motorbootfahren. SaarLorLux MAGAZIN