Aufrufe
vor 2 Monaten

SaarLorLux Magazin Sommer 2025

  • Text
  • Magazin
  • Saarlorlux
  • Saarland
  • Menschen
  • Saar
  • Saarbrücken
SaarLorLux Magazin – Sommerausgabe 2025

PR-AnzeigenPR-Anzeigenbodypositivity66Mein KörperMeine Regeln.Genauso.Und nicht anders!Und was können wir tun?Wir können zuhören, statt vorschnell zu urteilen.Wir können Grenzen respektieren – und unsereeigenen klar benennen. Wir können unseren Kindernbeibringen, dass sie niemandem körperlichgefallen müssen. Dass „Nein“ ein vollständiger Satzist. Und dass jeder Mensch das Recht hat, sich inseinem Körper sicher zu fühlen.bodypositivity67Ein Plädoyer fürSelbstbestimmung und RespektEs ist ein Satz, der klarer nicht sein könnte.Und dennoch scheint er noch immernicht selbstverständlich zu sein:Mein Körper. Meine Regeln.Was sich so einfach anhört, ist in Wahrheitfür viele Menschen eine täglicheHerausforderung – manchmal leise,manchmal laut. Denn die Frage, werüber unseren Körper bestimmt, ist oftgesellschaftlich, kulturell, politisch oderauch ganz persönlich aufgeladen. Undsie betrifft nicht nur die großen Themenwie Schwangerschaft, Schönheitsidealeoder medizinische Eingriffe. Sie beginntim Kleinen – beim Anziehen, beim Essen,beim Nein-Sagen.Dein Körper gehörtniemandem außer DirUnser Körper ist das Zuhause unsererIdentität. Er ist verletzlich, stark, wandelbar,alt, jung, rund, eckig, krank, gesund– und vor allem: individuell und einzigartig.Und doch begegnen wir täglichErwartungen, Bewertungen und Grenzüberschreitungen.Was wir tragen, wiewir altern, wie viel wir wiegen, ob wirKinder bekommen – oft meinen andere,mitreden zu dürfen. Die Kommentarleistender sozialen Medien zeigen es täglich:Körper werden verglichen, be- undverurteilt, sexualisiert oder abgewertet.Dagegen hilft nur eins: ein bewusstes,selbstbestimmtes Nein. Ein Nein zuübergriffigen Blicken. Ein Nein zu ungewolltemKörperkontakt. Ein Nein zuSchönheitsidealen, die aus Katalogenstammen statt aus dem echten Leben.Und gleichzeitig: ein Ja. Ein Ja zu dirselbst. Zu deinem Tempo. Zu deinemKörpergefühl.Selbstbestimmung ist kein Luxus –sie ist ein unverzichtbares Recht.„Mein Körper. Meine Regeln.“ ist nichtnur ein Slogan, es ist ein Grundprinzipvon Freiheit, Würde und körperlicherUnversehrtheit. Es bedeutet, Entscheidungenüber den eigenen Körper selbsttreffen zu dürfen – egal, ob es um Verhütunggeht, um medizinische Behandlungen,um Ernährung, Tattoos oderOperationen.Diese Freiheit darf nicht von Geschlecht,Herkunft, Aussehen oder gesellschaftlichemStatus abhängen.Sie steht jedem Menschen zu. Punkt....undjetztDu!SaarLorLux MAGAZIN„Ich bin nicht hier, um jemandesVorstellung von Perfektion zu erfüllen.Ich bin hier, um ich selbst zu sein.“Janelle Monáe, Musikerin & AktivistinWas ist Deine Geschichte?Ob Frau, Mann, trans, nicht-binär, queer – oder einfachMensch: Dein Körper, Deine Erfahrungen.„Mein Körper. Meine Regeln.“ – Was bedeutet dasfür Dich? Gab es einen Moment, in dem Du Dichbehauptet hast? Oder einen, in dem Du Dir einfachgewünscht hättest, gesehen und gehört zuwerden – ohne Schubladen, ohne Urteil?Erzähl uns Deine Geschichte –mutig, verletzlich, kraftvoll, echt.Gerne auch mit einem Foto, wenn Du möchtest.per Mail an sciove@saarlorlux-magazin.deAusgewählte Beiträge veröffentlichen wir in einerder nächsten Ausgaben – weil Zuhören bewegt.Und Sichtbarkeit verändert.SaarLorLux MAGAZIN