Aufrufe
vor 2 Monaten

SaarLorLux Magazin Sommer 2025

  • Text
  • Magazin
  • Saarlorlux
  • Saarland
  • Menschen
  • Saar
  • Saarbrücken
SaarLorLux Magazin – Sommerausgabe 2025

PR-AnzeigenPR-Anzeigenmagisch durch die vielfachen Themenseiner Erlebniswelt. Zugleich vermittelter Inhalte, ohne die Verständnisebenezu strapazieren – passend, wo man bisweilenauch Ballast abwerfen muss.art&cultur74Poesie und Magiedes Augenblicks!Der Autor beschreibt vielfach auch dasLeben der kleinen Leute, mit denen ersich sehr verbunden fühlt – nicht nurdurch die sprachliche Mundartebene.Ein Buch für alle, die die Poesie des Augenblicksschätzen und den verborgenenGeschichten nachspüren wollen,welche jede Reise, jedeBegegnung und jederPlatz in sich tragen.SCANMICH!art&cultur75Von Saarbrücken bis Trier,von Paris zur Provence:Das neue Buch des saarländischen AutorsGeorg Fox ist eine literarische Reisedurch die Welt. Besonders die Plätzehaben ihn fasziniert – ob in Marrakeschoder Völklingen, in Nancy oder auf Norderney.Wenn der Tag endet und die Dunkelheitüber die Stadt fällt, erwacht ein Ort, derGeschichten erzählt: Es ist der Platz, derwie ein stummer Beobachter alle Menschenerlebt hat, die sich über ihn bewegten.In „Die Nacht gehört dem Platzallein” entfaltet sich ein Kaleidoskop vonMomenten – mal humorvoll, mal nachdenklich,manchmal tiefgründig.Die Aufsätze begleiten uns auf einer literarischenReise durch Straßen fernerLänder, in flirrende Großstädte bis hinzu entlegenen Orten, an denen die Zeitstillzustehen scheint. Reiseberichte vermischensich mit persönlichen Impressionen,die das Alltägliche in neuemLicht erscheinen lassen. Saarbrücken,Völklingen, Maybach und Trier findendarin ihren Platz, aber auch Paris, Nizza,Nancy und Norderney. Georg Fox sitztan einem Nachmittag bei Kuchen undCappuccino im Köllerbacher Café an derBurg, er besichtigt einen Schrottplatzam Völklinger Stahlwerk oder streiftdurch den ehemaligen Grubenort Maybachbei Quierschied.So erforscht der Autor mit Leichtigkeitund bisweilen auch mit Melancholie dieMagie von Gegenden – wie stille Tagein der Provence auf den Spuren von PeterMayle oder eine Stadtbesichtigungin Marrakesch. Die schnelle ICE-Fahrtdurch die Nacht spannt einen Bogenzur sechstägigen Fahrt im offenen Kohlenwagenaus der Evakuierung 1945.Diese Sammlung von Texten ist eineEinladung, den Moment zu entschleunigenund einen neuen Blick auf die Weltzu richten – am Strand in Belgien oderim Marais, dem Künstlerviertel von Paris.Nicht zu vergessen: die zahlreichenAquarelle und Skizzen, die der BildendeKünstler auf seinen Reisen mit Stift undPinsel festgehalten hat. Diese Kunst desZeichners und Malers ist bemerkenswert.Sie verleiht dem Buch eine zusätzlicheemotionale Tiefe.Einen Teil des Buches widmet GeorgFox der saarländischen Herzenssprache.In den Mundarttexten versteckt erunmerklich manche philosophischenErkenntnisse und kleine literarische Entdeckungen.Durch diese Sprachebeneschafft er eine emotionale Nähe zu seinenLeser*innen. Der Autor nimmt siean die Hand und führt sie gleichsamWeitere Infoshttps://shop.tredition.com/gedankenfutterMit den Jahren wächst die Einsicht, dassman nicht alles kontrollieren muss –und vieles loslassen kann. Wer sich vonbelastenden Gewohnheiten trennt, gewinntan Freiheit und Zufriedenheit.Älterwerden ist mehr als Statistik – es istein Wandel, der neue Perspektiven verlangt.Und doch: Niemand will alt sein.Vielleicht ist Altwerden einfach eineÜbung in Akzeptanz.Mit den folgenden Dingensollten Sie – am besten nichterst im Alter – aufhören:• Sagen Sie nicht Ja,wenn Sie Nein meinen.Vergeuden Sie Ihre Zeit und Energie nichtlänger für Aufgaben, die Sie nur anderenzuliebe übernehmen. Setzen Sie persönlichePrioritäten und Grenzen.• Hören Sie auf, sichmit anderen zu vergleichen.Das ist der sichere Weg in die Unzufriedenheit.Konzentrieren Sie sich auf Ihreeigene Entwicklung und Ihre Fortschritte.• Verabschieden Sie sichvom Perfektionismus.Sie sind gut genug – und machen es gutgenug. Arbeiten Sie nach der 80/20-Regelund akzeptieren Sie, dass Sie nichtalles kontrollieren können und müssen.• Schließen Sie Frieden.Legen Sie alte Konflikte bei und vergebenSie – damit emotionale Verletzungenheilen können. Ohne den Ballast von WutGelassen älter werdenund Enttäuschung lebt es sich leichterund schöner.• Pfeifen Sie auf die Meinung anderer.Sie können es ohnehin nicht jedem rechtmachen. Seien Sie authentisch und kümmernSie sich nicht um die Erwartungenanderer Menschen, sondern um Ihre eigenenBedürfnisse.Kompakt zusammengefasst –was wirklich guttut:• Halten Sie Ihr Gedächtnis fit• Bewegen Sie sich regelmäßig• Ernähren Sie sich ausgewogen• Pflegen Sie soziale Kontakte• Nutzen Sie die Heilkraft der Natur• Gönnen Sie sich bewusst Entspannung• Fördern Sie innere Ruheund ZufriedenheitSaarLorLux MAGAZINSaarLorLux MAGAZIN