gourmet&savoir vivre Sommer/Herbst Edition 2022 Sommer/Herbst Edition 2022 gourmet&savoir vivre JOGHURT NACH ECHT GRIECHISCHER ART RAVANI: JOGHURT-KUCHEN MIT GRIECHISCHEM JOGHURT REZEPT Der Allrounder in der Küche (akz-o) Griechischer Joghurt ist ein besonderer Joghurt, der sich vom klassischen Naturjoghurt unterscheidet. Grund dafür ist die Art, wie der Joghurt hergestellt wird, und die damit verbundene Reifezeit. Die griechische Version tropft länger ab, sodass mehr Molke abgetrennt wird und der Fettgehalt steigt. Außerdem werden mehr Milchsäurebakterien verwendet. Das erklärt auch die charakteristische, säuerlichere Note. Für den hauseigenen Joghurt, der Grundlage aller Spezialitäten ist, betreibt Apostels einen hohen Aufwand. Durch die lange Reifezeit von etwa zwölf Stunden wird der Joghurt besonders cremig. So überzeugen Geschmack und Nährwerte: Apostels jogurti ist ein cremiger Joghurt mit 10 % Fett und reich an Eiweiß mit 6,5 % Proteinen. Joghurt nach griechischer Art Nur Joghurt, der in Griechenland produziert wird, darf sich griechischer Joghurt nennen. Daher findet man oft die Bezeichnung „Joghurt nach griechischer Art“. Dabei handelt es sich um Joghurt, der nach griechischer Tradition hergestellt wird, aber in Deutschland. Auch der Joghurt von Apostels stammt aus eigener, traditioneller Produktion in Garbsen bei Hannover – nach echt griechischer Art. Bis heute steht er für echt griechische Lebensart und ist Hauptbestandteil des beliebten Zazikis. Griechischer Joghurt ist ein echter Allrounder und schmeckt mit Honig, frischem Obst, in Saucen und Salatdressing oder als cremige Backzutat. Saftiger Grießkuchen „Ravani“ mit Joghurt verfeinert. Foto: Apostels/akz-o Ln polyvalent dans la cuisine : le yaourt grecque Le yaourt à la grecque est un yaourt particulier qui se distingue du yaourt nature classique. Cela est dû à la manière dont le yaourt est fabriqué et le temps de maturation qui en est lié. L’égouttement se fait plus longtemps, ce qui permet de mieux séparer le petit-lait et la teneur en matières grasses augmente. En plus, on y ajoute davantage de bactéries lactiques. Cela explique aussi la note caractéristique plus acide. Grâce à une longue période de maturation d'environ douze heures, le yaourt devient particulièrement crémeux. ZUBEREITUNG Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Olivenöl, Joghurt, Grieß und Kokosraspeln zugeben und unterrühren. Mehl, pinkes Drachenfruchtpulver und Backpulver hinzufügen und gut durchmischen. Teig in eine Springform füllen und glattstreichen. Für ca. 40 Minuten im Backofen backen. Sobald der Kuchen fertig ist, die Zutaten für den Zuckerguss vermischen. Den noch heißen Kuchen damit übergießen und erkalten lassen. Nach Belieben noch mit Kokosraspeln oder Drachenfruchtkugeln dekorieren. Wir wünschen guten Appetit! ZUTATEN Für den Kuchen: 4 Eier, 150 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 100 ml Olivenöl, 300 ml Apostels jogurti, 140 g Grieß, 100 g Kokosraspeln, 100 g Mehl, 3 EL pinkes Drachenfruchtpulver, 1 Pck. Backpulver Für den Zuckerguss: 3 EL Wasser, 1 TL Zitronensaft, 2 EL Puderzucker, 1 TL Drachenfruchtpulver, 1 EL Apostels jogurti 14 | SaarLorLux ...c›est savoir vivre PR-Anzeigen PR-Anzeigen SaarLorLux ...c›est savoir vivre | 15
sport&voyages Sommer/Herbst Edition
ambiance&design Sommer/Herbst Editi
eauté wellness&médecine Sommer/He
mode&accessoires Sommer/Herbst Edit
ENERGIEWENDE fürs Eigenheim Anzeig
Laden...
Laden...