Aufrufe
vor 2 Jahren

SaarLorLux Magazin Sommer/Herbst 2022

  • Text
  • Saarlandwerbung
  • Saarlorluxwerbung
  • Christianbau
  • Victorsfinedining
  • Saarbrücken
  • Gourmet
  • Saarlorluxmagazin
  • Saarland
  • Saarlorlux
Sommer/Herbst 2022

PR-Anzeigen

PR-Anzeigen affaire&investissement Gemeinsam stark für die Region zusammen rücken. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Am Campus Eschberg, der aus den Gebäuden der Peter-Zimmer-Straße sowie des Eschberger Wegs bestehen wird, werden zukünftig alle Mitarbeitenden der saarländischen Konzerntöchter an einem zentralen Standort zusammenarbeiten und mit ca. 1.300 Beschäftigten den zweitgrößten Standort im Konzern stellen. Damit verbunden ist, den Verwaltungsstandort der SAARLAND in der Mainzer Straße Anfang 2023 zu vermieten. Die bisherige Stadtgeschäftsstelle bleibt erhalten, damit für Kunden weiterhin ein zentraler Ansprechpartner und ein entsprechender Service gewährleistet sind. Neben der Zusammenführung gilt es auch den aktuellen Anforderungen einer neuen Arbeitswelt gerecht zu werden sowie starre Arbeitsmodelle und Strukturen aufzulösen. Mit dem Campus Eschberg stellt sich der Standort Saarland zukunftssicher für eine Arbeitswelt aus Büro- und Mobilarbeit auf und erhöht mit neuen Raumkonzepten und kollaborativen Technologien zum standortübergreifenden Arbeiten seine Arbeitgeberattraktivität. „Mit einem zeitgemäßen Smart Working-Konzept sind wir im Saarland zukunftssicher auf eine hybride Arbeitswelt eingestellt. Dabei bietet der Campus kurze Wege und zahlreiche Möglichkeiten zum persönlichen, kollaborativen Austausch“ so Hermann. Auch im Hinblick auf die Themen ökologische Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung ist die Standortzusammenlegung ein unverzichtbarer Schritt. Die Versicherungskammer hat das Ziel der Branche, die Klimaneutralität ihrer eigenen Geschäftsprozesse bis spätestens Ende 2025 zu erreichen, in ihrer Nachhaltigkeits-Strategie konkret verankert. Ausblick Die SAARLAND Versicherungen gehen davon aus, dass sich auch das Geschäftsjahr 2022 solide entwickeln wird. „In den ersten Monaten sehen wir eine stabile Entwicklung aber der Russland-Ukraine-Krieg nimmt zweifelsohne Einfluss auf unsere Geschäftsentwicklung“, so Hermann. „Mit der bislang gezeigten Resilienz in allen Bereichen sind wir jedoch gut für die Zukunft aufgestellt und arbeiten weiter an Lösungen für Services und neuen Angeboten, die sowohl einer neuen Arbeitswelt, als auch veränderten Kundenbedürfnissen gerecht werden“. Force et confiance commune pour la région Après deux années de pandémie, la compagnie SAARLAND Assurances se voit toujours très bien positionnée et aborde l'avenir de manière consolidée. Cela est plus important que jamais vu la volatilité d'une période qui devient de plus en plus complexe et surtout incertaine. "Dans les premiers mois de cette année 2022, nous constatons une évolution stable, mais la guerre entre la Russie et l'Ukraine a certes une influence sur le développement de nos affaires", selon le directeur Dirk Hermann. Die SAARLAND Versicherungen sind auch nach zwei Pandemiejahren gut aufgestellt und gehen gefestigt in die Zukunft. „Dies ist in zunehmend volatiler werdenden Zeiten sowie steigender Unsicherheit und Komplexität, wie uns die aktuellen Kriegsgeschehnisse in der Ukraine einmal mehr vor Augen führen, wichtiger denn je“, betont Dr. Dirk Hermann, Vorstandsvorsitzender der SAARLAND Versicherungen. Wir: Für die Ukraine. Die SAARLAND Versicherungen leisten Schutzsuchenden sowie ihren Kundinnen und Kunden, die an deren Seite stehen, Hilfe und bieten vom beitragsfreien Versicherungsschutz für Kriegsgeflüchtete, die von Kunden privat aufgenommen werden, bis hin zur kostenfreien Rechtsberatung unterschiedliche Leistungen an. Zudem beantwortet das Unternehmen Fragen rund um den Versicherungsschutz im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise direkt auf seiner Website unter www.saarland-versicherungen.de/ukraine. Aus der Region, für die Region. In ihrer Tradition als regionaler Versicherer sehen sich die SAAR- LAND Versicherungen in der Pflicht gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Bereits seit vielen Jahren fördert das Unternehmen zahlreiche regionale Aktionen und Projekte und unterstützt soziale und karitative Einrichtungen des Landes. In drei gemeinsamen Initiativen mit Radio SALÜ leistete die SAARLAND im vergangenen Jahr Unterstützung und ermöglichte präventive Maßnahmen in den 26 | SaarLorLux ...c›est savoir vivre unterschiedlichsten Bereichen. Bei den beiden Präventionsaktionen standen insbesondere der Schutz und die Sicherheit der Jüngsten im Fokus. Im Sommer vergangenen Jahres startete die SAARLAND gemeinsam mit Radio SALÜ und dem DLRG Landesverband die Initiative „RETTET LEBEN! - Für mehr Sicherheit beim Schwimmen“. Die Aktion wurde durch vielfältige Maßnahmen begleitet, um die Bedeutung des Schwimmens stärker in den Vordergrund zu rücken. Die Resonanz auf die Aktion war überwältigend und wurde beim Marketing Award Saar 2021 in der Kategorie "Charity " mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Neben der Schwimmprävention, sensibilisierte die Initiative „Achtung Kinder!“ für das Thema Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Mit der Initiative “ VEREINT nach vorne - Wir sind Saarland! 2.0“ wurden 2021 erneut die 25 schönsten Vereine im Saarland mit jeweils 1.000 Euro prämiert. Alle Initiativen werden auch in 2022 fortgesetzt. Bereits über viele Jahre hinweg unterstützen die SAARLAND Versicherungen den Landesfeuerwehrverband Saarland e. V. und engagieren sich in gemeinsamen Projekten für die Sicherheit der Menschen in der Region. Das bereits bestehende Versicherungspaket für Mitglieder des Landesfeuerwehrverbands wurde mit dem Florian-Paket zusätzlich um ein maßgeschneidertes Vorsorgepaket erweitert. Campus Eschberg: Gemeinsam Richtung Zukunft Zusammenführen, was zusammen gehört: Anfang 2023 werden die SAARLAND Versicherungen und die Union Krankenversicherung unter dem Dach des Konzerns Versicherungskammer noch näher PR-Anzeigen Wir versichern das Saarland. Verlässlich. Fair. Begeisternd.