PR-AnzeigenART&CULTUR12PREISVERLEIHUNGDeutsch-FranzösischerJournalistenpreis 2024 verliehenGroßer Deutsch-FranzösischerMedienpreis 2024 für Wim WendersIn Paris wurde der renommierte FilmregisseurWim Wenders mit dem GroßenDeutsch-Französischen Medienpreis 2024ausgezeichnet. Im Rahmen der feierlichenZeremonie im „Maison de la Radio et dela Musique“ von Radio France erhieltenzudem Journalistinnen und Journalistenin fünf Kategorien den Deutsch-FranzösischenJournalistenpreis.Die Veranstaltung stand unter dem Eindruckder aktuellen Krisen und HerausforderungenEuropas. Martin Grasmück, DF-JP-Vorstandsvorsitzender und Intendantdes Saarländischen Rundfunks, hob dieessenzielle Rolle von Qualitätsjournalismushervor, der in Zeiten zunehmenderBedrohungen von Demokratie und Pressefreiheitwichtiger denn je sei. Besondersbetonte er die Notwendigkeit, redaktionelleFreiheit und Unabhängigkeitzu verteidigen.Manipulative Inhalte breiten sich durchtechnische Fortschritte immer schnelleraus, warnte Grasmück. Wim Wenders seiein Künstler, der mit seiner Arbeit eine alternativePerspektive biete. Sein jüngsterFilm „Perfect Days“ zeige eindrucksvoll,wie wichtig es sei, sich Zeit für das Detailzu nehmen und die Reizüberflutung zudurchbrechen.Auch Sibyle Veil, Generaldirektorin vonRadio France, würdigte Wenders als „unentbehrlichenRegisseur“, dessen europäischgeprägtes Werk maßgeblich dazubeigetragen habe, die gemeinsame kulturelleIdentität Deutschlands und Frankreichszu stärken.Die saarländische MinisterpräsidentinAnke Rehlinger, Bevollmächtigte fürdeutsch-französische Kulturbeziehungen,betonte die Bedeutung des grenzübergreifendenQualitätsjournalismusfür Europa. „Nicht nur die europäischeOrdnung, auch die Pressefreiheit sindin Gefahr. Umso wichtiger ist es, beidesgrenzüberschreitend zu schützen.“Rehlinger unterstrich die Rolle des DFJPals Triebfeder für europäischen Journalismusund verwies auf die Bedeutung deskulturellen Austauschs in Krisenzeiten.Die Preisverleihung, an der zahlreicheEhrengäste aus beiden Ländern teilnahmen,unterstrich die zentrale Rolle derdeutsch-französischen Zusammenarbeitin Medien, Kultur und Gesellschaft.Die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutsch-FranzösischenJournalistenpreises 2024SaarLorLux MAGAZINPreisübergabe an Regisseur Wim Wenders. V.l.n.r.: die MP des SaarlandesAnke Rehlinger, die Präsidentin und Generaldirektorin vonRadio France Sibyle Veil; der Intendant des SR und DFJP-VorstandsvorsitzendeMartin Grasmück sowie Star-Regisseur Wim WendersFotos: Sylvain Renard
GemeinsamTransformationgestaltenwww.TraSaar.SaarlandVernetzung Innovation Weiterbildungin einer digitalisierten Wirtschaft undeiner Automobilbranche im WandelGestaltung: www.werbungundso.saarland
PR-AnzeigenAFFAIRE&INVESTISSEMENT63
ENERGIEWENDEfürs Eigenheimz.B. mit
PR-Anzeigendurch diese Bindungen zu
PR-Anzeigen„Doktorandinnen, Dokto
PR-AnzeigenFoto © SénatAFFAIRE&IN
PR-AnzeigenREZEPT73Foto: So isst It
PR-AnzeigenOHRWURMDreht sich ein Li
PR-Anzeigenrungs- und Finanzierungs
PR-AnzeigenAFFAIRE&INVESTISSEMENT79
PR-AnzeigenAFFAIRE&INVESTISSEMENT81
24_079217peug_Z0055_Anzeige_E_5008_
Laden...
Laden...