Aufrufe
vor 7 Monaten

SaarLorLux Magazin Winter 2024

  • Text
  • Luxemburg
  • Storytelling
  • Wwwsaarlorluxmagazinde
  • Unternehmen
  • Menschen
  • Saarland
  • Saarlorlux
  • Magazin
Dein Magazin für die Großregion SaarLorLux - Wir bieten Euch authentisches Storytelling über Menschen aus dem Saarland, Lothringen, Luxemburg und der angrenzenden Rheinland-Pfalz

PR-AnzeigenAUTOMOBILE&TECHNIQUE18HENRIK LESSÈLSeine Vision für Hedin Automotive und dieHerausforderungen der AutomobilbrancheWir freuen uns, dir ein spannendes Interviewmit Henrik Lessèl, dem neuenGeschäftsführer von Hedin Automotive,präsentieren zu können.Er gibt uns in diesem Interview spannendeEinblicke in die Philosophie, diehinter Hedin steckt, und zeigt auf, wiedie Verbindung aus Tradition, Innovationund Kundennähe das Fundament ihresErfolgs bildet. Er erzählt von den ambitioniertenPlänen für den deutschen Marktund der Vision, das Saarland mit einem frischen,vertrauensvollen Ansatz zu bereichern.Freu dich auf inspirierende Gedankeneines Mannes, der weiß, wie wichtiges ist, Menschen und ihre Bedürfnisse insZentrum unternehmerischen Handelnszu stellen.Nicole Sciové: Könnten Sie uns Hedinnäher vorstellen und erläutern, wasIhrer Meinung nach den Erfolg desUnternehmens ausmacht?Henrik Lessèl: Hedin ist ein familiengeführtesUnternehmen mit einer beeindruckendenGeschichte und einer klarenVision. Gegründet wurde es 1985 vonAnders Hedin und seinem Vater Ingemar,die damals ein Autohaus übernommenhaben. Seitdem hat sich Hedin kontinuierlichweiterentwickelt und ist heuteder fünftgrößte Autohändler Europas.Mit 43 Marken, 12.500 Mitarbeitern undüber 330 Standorten in 14 Ländern sindwir zu einem bedeutenden Akteur in derAutomobilbranche geworden. Jährlichverkaufen wir rund eine ViertelmillionFahrzeuge. Zu unseren Marken gehörenunter anderem Mercedes-Benz, smart,Hyundai, Land Rover, BYD und Hongqi.Der Schlüssel unseres Erfolgs liegt in derKundennähe. Anders Hedin selbst hat seineKarriere als Autoverkäufer begonnenund weiß daher genau, wie wichtig es ist,den Kunden zuzuhören und ihre Wünschezu verstehen. Unsere Stärke ist derhohe Dienstleistungsgedanke und dieindividuelle Beratung. Wenn wir unsereKunden in allen Bereichen der CustomerJourney – von der ersten Beratung bis hinzum Service nach dem Kauf – begeisternkönnen, legen wir die Grundlage für einenerfolgreichen Verkauf und langfristigeKundenbeziehungen.Mit Übernahme der Torpedo Gruppe sindwir nun auch erstmals in Deutschlandvertreten. Unser Fokus bleibt dabei immerauf dem persönlichen, vertrauensvollenUmgang mit unseren Kunden, wasuns von vielen anderen Unternehmenunterscheidet. Hedin ist keine seelenloseAktiengesellschaft, sondern ein Unternehmen,das zu 100 % in Familienhandbleibt – und das werden uns Kunden zukünftighoffentlich spüren.NS: Was ist das Konzept von Hedinund wie möchten Sie es im Saarlandumsetzen?HL: Mit Hedin gehen wir bewusst Schrittfür Schritt voran und setzen auf nachhaltigesWachstum. Unser Ansatz basiert aufeiner starken Wertschätzung für unsereFotos © Werner Staudt, SaarLorLux Magazin

PR-Anzeigen4 Fragen4 AntwortenDigitalisierung: Chanceoder Herausforderung?AUTOMOBILE&TECHNIQUE19Riesige Chancenund bedeutendeHerausforderungenHenrik Lessél - CEO Hedin Automotive und Nicole Sciové - Herausgeberin SaarLorLuxMagazin während dem gemeinsamen Austausch.Kunden und Mitarbeiter, auf Vertrauen, individuellerBeratung sowie einem herausragendenService. Darüber hinaus legenwir großen Wert auf eine vielfältige undspannende Produktpalette. Diese Philosophiehat uns in bereits 14 europäischenLändern zum Erfolg geführt. Im Saarlandstehen wir zwar noch am Anfang, befindenuns also in der Orientierungsphase,aber wir möchten den Menschen hier dieZeit geben, uns kennenzulernen und unsVertrauen entgegenzubringen. Ich binjedoch sehr zuversichtlich, dass wir auchhier mit Geduld und Engagement etwasGroßartiges aufbauen können.NS: Inwiefern sehen Sie die Kundenbedürfnisseim Wandel, und wie wirdHedin Automotive darauf reagieren?HL: Die Wünsche und Erwartungen unsererKunden in der Automobilbranche habensich in den letzten Jahren stark verändert– und das wird auch so bleiben.Besonders wichtig ist heute der Wunschnach mehr Digitalisierung und Komfort.Unsere Kunden möchten ein unkompliziertes,durchgängiges Erlebnis: VomOnline-Konfigurieren ihres Wunschfahrzeugsüber die Buchung einer Probefahrtbis hin zum digitalen Abschluss des Kaufs.Sie informieren sich gerne ausführlich imInternet, lesen Bewertungen und erwarten,dass alles schnell, einfach und flexibelabläuft. Genau deshalb arbeiten wir intensivdaran, unsere digitalen Angeboteauszubauen und sie nahtlos mit unserenstationären Services zu verbinden.Auch im Bereich Kundenservice hat sichviel getan: Heute wünschen sich dieMenschen individuellere Lösungen, seies bei der Fahrzeugwahl, der Finanzierungoder den Serviceoptionen. Für unsbedeutet das, dass Kundenbindung nichtnur beim Kauf beginnt, sondern über dengesamten Lebenszyklus des Fahrzeugshinweg gepflegt wird. Unsere Kundensuchen einen verlässlichen Partner, dersie in allen Fragen unterstützt – von derWartung über Reparaturen bis hin zu digitalenServices.Wir sehen diese Veränderungen nichtnur als Herausforderung, sondern vorallem als Chance. Unser Ziel ist es, innovativeProdukte und flexible, nachhaltigeServices anzubieten, die perfekt zu denBedürfnissen unserer Kunden passen. Somöchten wir nicht nur ihre Erwartungenerfüllen, sondern langfristige, vertrauensvolleBeziehungen aufbauen und gleichzeitigunsere Position am Markt weiterstärken.NS: Wir bedanken uns nun bei Ihnenfür das sehr angenehme Interview undwüschen Ihnen viel Erfolg.Zukunft der Mobilität:Ihr Schlagwort?Hedin AutomotiveKontaktKundenbindung:Ihr Schlüsselwort?WertschätzungTeamarbeit: Ihr Motto?Erfolge feiern wirgemeinsam,Herausforderungenmeisternwir gemeinsamHedin AutomotiveSaarland GmbHUntertürkheimer Straße 166117 SaarbrückenTel: +49 681 507 - 0www.hedinautomotive.deSCANMICH!SaarLorLux MAGAZIN