Aufrufe
vor 8 Monaten

SaarLorLux Magazin Winter 2024

  • Text
  • Luxemburg
  • Storytelling
  • Wwwsaarlorluxmagazinde
  • Unternehmen
  • Menschen
  • Saarland
  • Saarlorlux
  • Magazin
Dein Magazin für die Großregion SaarLorLux - Wir bieten Euch authentisches Storytelling über Menschen aus dem Saarland, Lothringen, Luxemburg und der angrenzenden Rheinland-Pfalz

PR-AnzeigenAFFAIRE&INVESTISSEMENT34NEW WORKWas steckt dahinter?Morgens ins Büro kommen und exaktacht Stunden Arbeit mit genau festgelegten,immer gleichbleibenden Aufgabenableisten – diese Art der Berufstätigkeitdürfte bald museumsreif sein. Eswar die Corona-Pandemie, die mit flächendeckendemHomeoffice viel Tempoin die Veränderung der Arbeitsweltgebracht hat. Begonnen hat alles aberschon viel früher.Fachleute sprechen schon seit einigenJahren von „New Work“: Arbeit wirdräumlich, zeitlich und inhaltlich flexibler.Vernetztes Denken, lösungsorientiertesHandeln und die Organisation in Projektgruppenlösen starre Hierarchienund Aufgabenbeschreibungen ab. NewWork bedeutet eine große Chance fürArbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer,selbstbestimmter zu arbeiten, bringtaber auch Schwierigkeiten mit sich. Soermöglichen Homeoffice und flexibleArbeitszeiten, den eigenen Biorhythmusoder die Bedürfnisse des Familienalltagsbesser zu berücksichtigen. Andererseitsleiden manche darunter, dass die Trennungzwischen Arbeit und Freizeit entfällt.Auch Teams stehen im New Work vorneuen Herausforderungen: Wie lässtsich die Zusammenarbeit organisieren,wenn nicht alle am selben Ort sind?„Klare Absprachen sind hier das A und O– schließlich lassen sich Aufgaben nichtper Zuruf von Schreibtisch zu Schreibtischverteilen“, weiß Petra Timm, Pressesprecherinvon Randstad Deutschland.Und auch wenn es eine große Auswahldigitaler Tools für die Projektarbeit gibt:Wichtig ist, dass sich alle im Team auf diegewählten Methoden einlassen. Dennauf eines kommt es im New Work vorallem an: auf die Bereitschaft, ständigdazuzulernen.SaarLorLux MAGAZINSelbstbestimmter Arbeiten, ohne anProduktivität einzubüßen – seit Beginn derCorona-Pandemie hat sich gezeigt, dasssich flexibles Homeoffice bei vielen Angestelltenbesser in den Alltag integrierenlässt als feste Bürozeiten.Foto: langstrup/123rf/randstad / txn

PR-AnzeigenANKE GILLMANNVeränderungsglück – Wie ich Wandel alsChance sehe und weitergebeEs beginnt mit einem Moment der Unruhe. Plötzlich steht man voreiner Entscheidung, einem Umbruch, einer Veränderung, die allesauf den Kopf stellt. Ich kenne dieses Gefühl gut. In meinem Lebengab es viele solcher Wendepunkte – Momente, die mich herausgeforderthaben, neu zu denken und mutig zu handeln.Veränderungen können Türen öffnen, sie inspirieren uns und zeigenuns neue Perspektiven. Doch sie bringen oft Unsicherheiten undÄngste mit sich. Aus eigener Erfahrung weiß ich: In solchen Momentenmacht es einen Unterschied, ob wir diese Herausforderungenalleine angehen – oder Verbündete an unserer Seite haben.FEAMLE EMPOWERMENT35Warum mir Veränderung so am Herzen liegtHeute arbeite ich als Kommunikationsexpertin und Veränderungsgestalterin.Für mich ist die Begleitung von Wandel inUnternehmen mehr als ein Job. Es ist meine Mission, Menschenzu inspirieren und zu zeigen, dass Veränderung nichtnur machbar, sondern auch bereichernd sein kann. Ichunterstütze Unternehmen dabei, ihre Mitarbeitenden zustärken und Wandel als echte Chance zu begreifen. Wichtigdabei für mich: Ängste in Mut zu verwandeln, Widerständein Engagement und Unsicherheiten in Zuversicht.Doch mein Engagement hört nicht bei Unternehmen auf.Denn Frauen in ihrer Entfaltung zu fördern, ist für micheines meiner Herzensangelegenheiten. Mit dem #aboutusfestivalim Saarland möchte ich dazu beitragen, neueNetzwerke zu schaffen und Frauen in der Region in ihrerEntwicklung zu stärken – über Branchen und Unternehmenhinweg. Denn ich bin überzeugt: Veränderung gelingt ambesten, wenn wir uns gegenseitig ermutigen.„Love the Change“ - Ich glaube an die positive Kraft der Veränderung.Mit meiner Energie und Begeisterung möchte ich Menschenermutigen, Wandel als etwas Wertvolles zu erleben. DennVeränderung bedeutet nicht, etwas hinter sich zu lassen, sondernetwas Neues zu gewinnen. Und genau das ist es, was mich antreibt.Foto: © https://www.annikameissner.de/Treffen wir uns auf dem #aboutUs Festival! Erleben Sie in einemco-kreativen Mini-Workshop einen Einblick in meine Arbeit – undnutzen Sie die Chance bei einem Gewinnspiel einen wertvollen Impulsfür Ihre persönliche Veränderung zu gewinnen.Lassen Sie sich inspirierenAnke Gillmann VeränderungsglückBirkenstraße 56 · 66119 Saarbrückenlinkedin.com/in/anke-gillmannwww.veraenderungsglueck.deSCANMICH!SaarLorLux MAGAZIN