PR-AnzeigenREZEPT42SÜSSE AUSSICHTENSchmeckt großen und kleinenSchleckermäulernDer Milchreisauflauf mit Birnen, Mohnund einer luftigen Baiserhaube ist einDessertklassiker, der auch als Hauptgerichtbegeistert. Vor allem, wenn er soraffiniert zubereitet wird wie in diesemRezept mit Unterstützung des Thermomix®.Doch bei knapp 950 kcal pro Portionstellt sich für viele Genießer:innen dieFrage: Geht das auch etwas leichter?Die gute Nachricht: Kalorien sparenheißt nicht, auf Geschmack zu verzichten!Oft genügt es, einzelne Zutatendurch leichtere Alternativen zu ersetzen,ohne den Genuss zu schmälern. So lässtsich dieses Rezept auch für diejenigenanpassen, die auf ihre Figur achten odereinfach ein etwas „schlankeres“ Dessertsuchen.Wir haben für Dich kalorienarme Alternativenzu den einzelnen Zutatenzusammengestellt. Ob Du den Zuckerreduzierst, eine fettärmere Milch wählstoder die Baiserhaube durch eine andere,leichtere Topping-Variante ersetzt– mit ein paar kleinen Tricks kannst DuKalorien sparen, ohne auf die köstlicheKombination von fruchtigen Birnen, cremigemMilchreis und der unwiderstehlichenMohnnote verzichten zu müssen.Begleite uns auf eine Reise in die Weltder kulinarischen Leichtigkeit, und entdecke,wie aus einem süßen Klassikerein ebenso köstliches wie figurfreundlichesVergnügen wird. Denn Genuss darfauch mal leichter sein – vor allem, wennder Geschmack stimmt!Wenn Du aber in die vollen gehenmöchtest - findest Du hier die etwasüppigere Variante... denn,man darf sich auch mal etwasgönnen!RezeptIhre Zubereitungszeit:zwei StundenZutaten für 4 Personen:80 g Mohn, 1 unbehandelte Zitrone,1 Vanilleschote, 3 Prisen Salz, 1000 gMilch, 250 g Milchreis, 750 g Birnen,40 g Honig, Butter zum Fetten derForm, 3 Eier, 150 g Zucker, 2 Eiweiß,30 g Vanillepuddingpulver, 300 gSchwarze-Johannisbeeren-Saft, 200g ApfelsaftZubereitung:Mohn in den Mixtopf wiegen, 20 Sek./Stufe 10 mahlen, umfüllen. Zitronenschalevon ½ Zitrone abschälen, Saftder Zitrone auspressen. Vanilleschotehalbieren, Mark herauslösen. Zitronenschale,Vanillemark und -schote, 1 PriseSalz, Milch und Milchreis in den Mixtopfgeben, 40 Min./90 °C/Linkslauf/Stufe 1kochen. Milchreis umfüllen, leicht abkühlenlassen. Mixtopf reinigen.Birnen schälen, vierteln, entkernen, indünne Scheiben schneiden, mit 2 ELZitronensaft mischeçn. Honig in einerPfanne erhitzen, Birnen zugeben, 3 Min.bei milder Hitze dünsten. Zitronenschaleund Vanilleschote aus dem Milchreisentfernen, gemahlenen Mohn einrühren.Eine ofenfeste Form (ca. 30 × 25 cm)einfetten. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitzevorheizen.3 Eier trennen. Rühraufsatz einsetzen,Eiweiß mit 1 Prise Salz 3 Min./Stufe 4steif schlagen. Messbecher abnehmen,1 Min./Stufe 4 rühren, dabei 30 g Zuckereinrieseln lassen. Eischnee umfüllen.Übriges Eiweiß mit 1 Prise Salz und 50 gZucker schlagen, umfüllen. Eigelb mit 20g Zucker 2 Min./Stufe 4 cremig rühren,unter den Milchreis mischen. Eischneeunterheben, die Hälfte in die Form geben.Birnen darauf verteilen, mit restlichemMilchreis bedecken.Eischnee für die Baiserhaube auf demMilchreis verteilen, mit einem Löffelkleine „Nasen“ ziehen. Auflauf auf deruntersten Schiene 40–45 Min. backen,ggf. mit Backpapier abdecken. Mixtopfausspülen. Puddingpulver mit Johannisbeer-,Apfel- und Zitronensaft, RestZucker 7 Min./90 °C/Stufe 3 kochen. Auflaufservieren.Guten Appetit!text: txnSaarLorLux MAGAZIN
PR-AnzeigenREZEPT43Foto: Zaubertopf.de/txnNährwerte:Pro Portion: 949 kcal, 27 g Eiweiß, 26 g Fett, 151 g KohlenhydrateSüßes Hauptgericht: Der Auflauf mit Birnen undMilchreis wird mithilfe des Thermomix® zubereitet.Weitere ausgefallene Rezeptideen unterwww.zaubertopf.deSaarLorLux MAGAZIN
Laden...
Laden...