Aufrufe
vor 8 Monaten

SaarLorLux Magazin Winter 2024

  • Text
  • Luxemburg
  • Storytelling
  • Wwwsaarlorluxmagazinde
  • Unternehmen
  • Menschen
  • Saarland
  • Saarlorlux
  • Magazin
Dein Magazin für die Großregion SaarLorLux - Wir bieten Euch authentisches Storytelling über Menschen aus dem Saarland, Lothringen, Luxemburg und der angrenzenden Rheinland-Pfalz

PR-AnzeigenSPORT&VOYAGES46NATUR TUT GUT... auch im Winter -keinesfalls die Outdoor Saison beendenDraußen in der Natur zu sein hat in jederJahreszeit seinen Reiz – und es ist immergesund für Körper und Seele. Also:Warme Jacke und feste Schuhe an undnichts wie raus in den Wald, den Parkoder den Garten und es mit allen Sinnengenießen!Achtsamkeit: Gucken, hören, riechen istweiter angesagt - Natur tut gut! - EinfachWahrnehmenSeit Corona zieht es die Menschen verstärktin die Natur. Weil Alternativen inder Freizeitgestaltung fehlten, habenviele das Spazieren gehen für sich entdeckt.Doch auch wenn Lockerungenwieder mehr Aktivitäten möglich machen,lohnt es sich weiterhin so oft wiemöglich die Ruhe im Grünen zu suchen.Sowohl für den Körper als auch denGeist.„Kanadische Studien haben gezeigt,dass bereits nach 20 Minuten ein guterEffekt da ist“, sagt Andreas Michalsen,Professor für Klinische Naturheilkundeder Charité und Chefarzt der AbteilungInnere Medizin und Naturheilkunde amImmanuel-Krankenhaus in Berlin.Konkret: Der Puls wird langsamer, Blutdruckund Stresslevel sinken, das Immunsystemwird stimuliert. Im Gehirnwerden jene Areale besser durchblutet,die für Entspannung und Ruhe zuständigsind; bei Kindern lassen ADHS-Symptomenach.Viele wissenschaftliche Studien belegendie stressreduzierende und vitalisierendeWirkung von Zeit in der Natur: DerBlutdruck und das Level des StresshormonsCortisol sinken und die Gehirnareale,die für Entspannung und Ruhe zuständigsind, werden besser durchblutet.Sich in der Natur zu bewegen verstärktdiese Wirkung sogar noch. Es sollte abereine maßvolle, selbstbestimmte undachtsame Art der Bewegung sein.Der Duft des Waldes oder von frisch gemähtemGras mit seinen ätherischenÖlen hebt die Stimmung und stärkt unsereAbwehrkräfte. In der Natur findenwir außerdem wohltuende Stille, dieeinen Ausgleich zum Dauerlärm in derStadt bietet. Dieser ist ein Risikofaktor fürHerz-Kreislauferkrankungen, Schlagan-SaarLorLux MAGAZIN

PR-Anzeigenfall, Depressionen und Schlafstörungen.Gartenarbeit scheint übrigens einen besonderspositiven Einfluss auf die Schlafqualitätzu haben, denn die vielseitigekörperliche Aktivität an der frischenLuft und bei Tageslicht entspannt undmacht abends angenehm müde.Bauen Sie also möglichst viele Auszeitenim Grünen in Ihren Alltag ein. Gehen Siein der Mittagspause eine Runde durchden Park statt in der Kantine zu sitzen,machen Sie am Wochenende einen ausgedehntenWaldspaziergang oder widmenSie sich Ihrem Garten.Den Kopf freibekommen und einfachmal tief einatmen: Das kann man imWald oder auf einer grünen Wiesebesonders gut. Und dass eine grüneUmgebung gut tut, bestätigen auchForschungen. Wie wichtig solche Naturerlebnissesind, erklären Psychologen.Auch das haptische Erleben, wie es zumBeispiel beim Bäume-Umarmen forciertwird, sei jedenfalls nicht ausschlaggebendfür den Effekt, sagt der Experte:„Vermutlich gehen 70 bis 80 Prozentüber die Optik, der Rest über die guteLuft und Düfte sowie über akustischeReize wie Vogelgezwitscher oder Rascheln.“Deshalb lohne es sich, alleine und leisein der Natur unterwegs zu sein, statt lautredend mit einer Gruppe oder gar telefonierend,rät Michalsen. „Auch das Konzeptder Achtsamkeit spielt eine großeRolle“, sagt der auf Naturheilverfahrenspezialisierte Arzt mit Blick auf japanischeStudien, die führend bei diesemThema seien....en françaisRestons connectés à la naturedurant l’hiver et assuronsnotre bien-êtreEt si vous vous offriez une escapade hivernaleprès de chez vous ? Une simple marchede 15 minutes dans l’air froid et saisissant– en prenant de grandes respirationset en s’attardant aux sons de la nature –peut avoir un impact incroyable sur votrejournée. Essayez de profiter de l’incroyablepalette de couleurs d’un lever ou d’uncoucher de soleil : ainsi, vous ajouterez dela couleur aux paysages parfois ternes del’hiver. Le choc du froid met notre systèmenerveux en mode survie, ce qui affûte nosesprits et nos corps. Quelques minutes parjour à l’extérieur offrent une foule de bienfaitspour la santé. Sortez donc de chezvous le plus souvent possible.SPORT&VOYAGES47Weil’s um mehrals Geld geht.Weil’s um dasSaarland geht.Wir setzen uns für all das ein,was in unserer Region wichtig ist.Für die Wirtschaft, für denSport sowie für soziale undkulturelle Projekte.sparkasse.de/mehralsgeld